MK November 28th, 2007
Nun ist sie auch hier angekommen:

Hemigraspus sanguineus
hat sich klammheimlich, aus den Niederlanden kommend, ins deutsche Wattenmeer geschlichen. Continue Reading »
Tags: Asian Shore Crab, Blaasjekrab, dwarsloper, Hemigraspus sangunieus, Japanische Strandkrabbe, Wattenmeer
MK November 27th, 2007
So sieht´s im Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems bei stürmischem Hochwasser aus:

Foto: G.K.
Continue Reading »
Tags: Bürgerverein Petkum, Enten, Gänse, Gerhard Fischer, Jogger, Naturschutzgebiet, Petkumer Deichvorland, Skater, Störungen, Stress, Walker
MK November 25th, 2007
Etwas verwirrend sind die Hinweise schon: Flora-Fauna-Habitatgebiet, europäisches Vogelschutzgebiet, Naturschutzgebiet und die Warnung vor Jägern im Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems bei Emden

Continue Reading »
Tags: Jagd, Jäger, Landesjägerschaft Niedersachsen, Naturschützer, Naturschutzgebiet, Petkumer Deichvorland, Vogelschutzgebiet, Zugvogeljagd
MK November 23rd, 2007
Jeder Himmelsgucker kennt das leidige Problem: Will man mal in Ruhe den Mond oder die Sterne beobachten, stört Streulicht aus Straßenlaternen oder Werbebotschaften den Blick ins All. Gelegentlich meint man auch UFOs zu sehen, wenn Skybeamer irgendeiner Diskothek gespenstische, aber lästige Lichterscheinungen an den Himmel werfen. Continue Reading »
Tags: Deutscher Bundestag, Diskothek, Klima, Lichtverschmutzung, Petition, Skybeamer
MK November 17th, 2007
So sieht eine „Energiedrehscheibe“ aus. Westlich von Emden an der „Knock“ und auf dem „Rysumer Nacken“ ist alles, wenn der Wind weht, in Bewegung und erzeugt elektrischen Strom. Hier drehen sich mehr als fünfzig Windenergieanlagen, und die werden immer größer. Die größten Anlagen von Enercon oder von BARD-Engineering erreichen eine Rotorspitzenhöhe von fast 200 m.

Wind“park“ Wybelsumer Polder im EU-Vogelschutzgebiet Continue Reading »
Tags: Auslastung, BARD, Emden, Ems, Enercon, GASSCO, IHK, Knock, Ostfriesland, Papenburg, Rysumer Nacken, Statoil, Vogelschutzgebiet, Windenergie, Windkraft, Windstrom, Wybelsumer Polder