Archive for the 'Natur' Category

Nach vorne schauen und Maul halten…

Januar 27th, 2019

Wenn man so richtig in der Scheiße steckt:  nach vorne schauen und Maul halten…

  • Natur , Vermischtes
  • Kommentare deaktiviert für Nach vorne schauen und Maul halten…

Klima: Der Eisbär lebt und vermehrt sich prächtig

September 8th, 2017

Susan Crockford ist ein kanadische Zoologin. Sie räumt mit den Falschmeldungen der Klimaalarmisten auf, der Eisbär würde durch den Klimawandel und das Abschmelzen der Polkappe aussterben. Das Gegenteil ist der Fall. Der Eisbär vermehrt sich prächtig. Das Video ist in englischer Sprache

  • Klima-Hype , Natur
  • Kommentare deaktiviert für Klima: Der Eisbär lebt und vermehrt sich prächtig

Delikatessenschießer

Januar 23rd, 2014

Erlegte und entsorgte Graugänse an der Ems

 So sieht es aus, wenn ein edler Waidmann Jagd auf Delikatessen macht: Mehrere Graugänse wurden im Dezember 2013 in diesem Zustand im Deichvorland der Ems in einem EU-Vogelschutzgebiet gefunden. Auf den ersten Blick kann man vermuten, die Vögel wurden von einem Greifvogel geschlagen, gerupft und dann nur das Brustfleisch weggefressen. Das müsste aber ein Seeadler getan haben, der kommt an der Ems nur selten vor und der schlägt auch nicht gleich mehrere Gänse gleichzeitig. Continue Reading »

  • Natur
  • Kommentare deaktiviert für Delikatessenschießer

Frühling ohne Bienen

Mai 25th, 2013

Apfelblüten ohne Bienen

Wo sind eigentlich die Honigbienen geblieben? In diesem Jahr flogen hier bisher überhaupt keine Bienen. Was sind die Ursachen? Pestizide aus der Landwirtschaft? Eine besondere Gruppe von Insektiziden, die Neonicotinoide, stehen unter Verdacht, besonders bienengiftig zu sein und werden für gewaltige Verluste in den vergangenen Jahren verantwortlich gemacht. Auch kleine Mengen im Nektar sorgen für die Desorientierung der Insekten. Oder sind es Milben und damit in Verbindung Viren, von denen bisher ca. 18 bekannte Virenstämme den Bienen den Garaus machen. Der industriealisierte „Mensch in seiner Größe“ schafft es sogar, die für die Blütenbestäubung unverzichtbaren Bienen an den Rand der Ausrottung zu bringen.

  • Natur
  • Kommentare deaktiviert für Frühling ohne Bienen

Die letzten Tage des Sommers…

September 21st, 2012

  • Bilder , Natur
  • Kommentare deaktiviert für Die letzten Tage des Sommers…

Next »