Archive for the tag 'Niederlande'

Massentötung von Graugänsen in den Niederlanden

Juni 19th, 2008

Sie haben es gewagt und getan: Dreitausend Graugänse wurden auf der Insel Texel, die gerne von Vogelbeobachtern wegen ihres Artenreichtums besucht wird, während der Mauser zusammengetrieben und wie lästiges Ungeziefer umgebracht. Insgesamt sollen in diesem Jahr 6.000 Grau-, Bläss- und Nonnengänse (nicht „Brandgänse“, wie fälschlich berichtet wird) auf Anordnung der Provinzregierung Noord-Holland getötet werden. Hier zeigt die industrialisierte Landwirtschaft im Verbund mit der gnadenlosen Nutzungspolitik ihre hässliche Fratze: Nicht nur Wiesenvögel werden still und leise europaweit durch sehr frühe maschinelle Bodenbearbeitung an den Rand der Ausrottung gebracht, nun werden missliebige natürliche Weidegänger und Nahrungskonkurrenten offen und brutal umgebracht. Das ist eine neue Qualität der Artenvernichtung. Warten wir es ab, ob dies in Deutschland von der Landwirtschaft und Politik als Handlungsaufforderung gesehen wird, Hemmschwellen fallen schnell. Texel fällt für mich als Urlaubsort in Zukunft aus, weil man dort im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen geht.

Pressemitteilung des Komitees gegen den Vogelmord vom 18. Juni 2008

Texel: 3.000 Wildgänse vergast

Continue Reading »

  • Natur
  • Kommentare deaktiviert für Massentötung von Graugänsen in den Niederlanden

Wattenmeer: Massentourismus ohne Kontrolle

Mai 26th, 2008

Vom Artenschutz sind derzeit die Zeitungen voll, irgendwo im Urwald, ganz weit weg. Der Artenschwund vor der Haustür ist nicht so viele Zeilen wert. Die aktuelle „Rote Liste“ der Brutvögel des Landes Niedersachsen wird da schon ganz deutlich: „Freizeitdruck an der Küste bringt Strandbrüter in Not“.

Salzwiese Hilgenriedersiel, LK Aurich: Grillfete Foto: Voß

Wie wahr, Seeregenpfeifer, Strandregenpfeifer oder die Zwergseeschwalben leben am Limit, ständig gefährdet durch Touristenmassen mit oder ohne Hund, die in Scharen ihr Prospektvergnügen am Strand suchen und dabei so manche Vogelart von ihren Brutplätzen vertreiben. Continue Reading »

  • Natur
  • Kommentare deaktiviert für Wattenmeer: Massentourismus ohne Kontrolle

Rottumeroog im November

November 4th, 2007

Die kleine Vogelinsel Rottumeroog in den Niederlanden ist nur noch im Frühjahr und Sommer bewohnt und bewacht. Frühere Vogelwärter lebten Jahrzehnte auf der Insel, abzulesen auf der Erinnerungstafel am stählernen Seezeichen. Die bekanntesten Inselvögte waren Hindrik und Jan Toxopeus. Im Hintergrund Borkum.

Rottumeroog