Archive for the tag 'Reiner Schopf'

Reiner Schopf: Memmert, die achte Insel

Januar 20th, 2008

Der nachfolgende Artikel erschien in ähnlicher Form mit anderen Bildern in der Zeitschrift „Nationalpark“, Nr. 133, 3/2006. Ich danke Reiner Schopf für die Überlassung. Die Qualität der Bilder hat sich durch die Digitalisierung schon älterer Dias nicht gerade verbessert. Fotos: Schopf/Knake (c)

Die „Vogelinsel Memmert“ gehört seit 1986 zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und ist als „Ruhezone“ ausgewiesen. Abertausende von Wat- und Schwimmvögeln versuchen dort zu leben und zu überleben. Rainer Schopf war 30 Jahre Vogelwart auf Memmert. Seine Beobachtungen und Erfahrungen im Umgang unserer Gesellschaft mit diesem Kleinod der Natur erschrecken zutiefst. Wann endlich nimmt Deutschland, nehmen die verantwortlichen Bundesländer den Auftrag ernst, das gemeinsame Naturerbe auf Dauer zu schützen?

DIE ACHTE INSEL

Reiner Schopf

Sieben Inseln sind vor der ostfriesischen Küste aufgereiht. Beliebte, vom Tourismus stark geprägte Ferienziele. Seit 1986 gehören sie, das Watt und die Salzwiesen vor den Festlandsdeichen zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Wenig bekannt und scheinbar vergessen liegt südlich vom Juister Westende eine achte Insel: Die Vogelinsel Memmert. Erst um 1900 ist sie aus einer Sandbank entstanden. Der Juister Lehrer und Naturschutzpionier Otto Leege hat sie 1906 gepachtet und zu einer „Vogelfreistätte“ gemacht. 1924 wurde sie Naturschutzgebiet und der auf der Insel lebende Vogelwart wurde von einer Behörde bezahlt. Nun liegt sie in der Ruhezone (Zone 1) des Nationalparks. Etwa 40 Vogelarten brüten auf Memmert, darunter Löffler, Kormoran, Löffel- und Eiderente, Rohr- und Kornweihe, Wasserralle, Säbelschnabler und Brand-, Fluss-, Küsten und Zwergseeschwalbe.

Continue Reading »

Die Vogelinsel Memmert, das letzte Abenteuer in Deutschland

Januar 18th, 2008

In dieser dunklen Jahreszeit denke ich oft an die Tage auf Memmert. Wenn der Sturm ums Haus orgelt, fallen mir die Telefongespräche mit dem einsamsten, aber deswegen nicht unglücklichen Mann in Deutschland ein, der immer besorgt war, dass ihm die Winterstürme „seine“ Insel unterm Hintern wegspülten. Reiner Schopf war von 1973 bis 2003 mehr als dreißig Jahre lang Inselvogt und Vogelwart auf der kleinen Insel südwestlich von Juist im ostfriesischen Wattenmeer. Michael Schulte aus Berlin hat über Reiner Schopf ein Büchlein geschrieben: Insel-Liebe, menschenlos glücklich. Books on Demand, ISBN 3-8334-3244-6, 2005

Plattform_Memmert

Darin habe ich einen kleinen Beitrag veröffentlich, der aber wegen der Bilder nur verkürzt, ohne die Pointe wiedergegeben wurde. Nachfolgend der komplette Beitrag aus dem Jahr 2004 mit eigenen, bisher unveröffentlichten Bildern. Weitere Fotos, auch die leider schon etwas lädierten Dias, arbeite ich nach und nach ein. (Fotos (c): Schopf/Knake)

Continue Reading »