Ist US-Präsident Trump noch ganz dicht? Starjournalist Seymour Hersh ist besorgt

undefined

Official Presidential Portrait of President Donald J. Trump in his second term

US-Starjournalist Seymour Hersh am 07. Okt. 2025:

IST TRUMP IN EINEM KOGNITIVEN VERFALL?

Aus Insiderkreisen wird berichtet, dass der Präsident nachlässt

Perseveration ist ein medizinischer Begriff, der in den Bereichen Psychologie, Psychiatrie und Sprachpathologie verwendet wird, um eine bestimmte Reaktion zu beschreiben, wie beispielsweise eine wiederholte Phrase oder eine unangemessene Geste. Es handelt sich um ein Symptom, das am häufigsten bei Patienten mit PTBS, Autismus, traumatischer Hirnverletzung oder Demenz auftritt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Drohnenhysterie in Deutschland – nichts Genaues weiß man nicht, aber es waren „die Russen“

Symbolfoto: Von Sinky – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=58508728

Nun hat die Drohnenhysterie (nach Corona und Klima) auch Deutschland erfasst. Nur bestimmte Politiker, die darauf ihr Kriegstreibersüppchen gegen Russland kochen, wissen angeblich genau, wer die Drohnen auf die Reise geschickt hat. Das weiß man bis heute nicht in den USA, wo bereits im Dezember 2024 massenweise große „Drohnen“ gesichtet wurden, oft über miltärischen Einrichtungen. Es gelang dem Militär in keinem Fall, eine Drohne (oder ein Flugobjekt) abzuschießen oder zum Startort zurückzuverfolgen. US-Politiker erklärten, obwohl sie auf Nachfrage nichts wussten, dass „keine Gefahr für die Bevölkerung“ ausgehe. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Drohnenhysterie in Deutschland – nichts Genaues weiß man nicht, aber es waren „die Russen“

Noch ein Windpark geplant: diesmal in Hartsgast/LK Wittmund – intransparentes Verfahren

Schon 1995: Massive Prroteste gegen die Windkraftplanungen in Ostfriesland

Nachtrag: Am 07. Okt. 2025 schrieb der Esenser Samtgemeindebürgermeister Harald Hinrichs diese Antwort zur Anfrage (2. Nachtrag anz unten)

Am 20. August 2025 berichtete der Wattenrat über einen weiteren geplanten Windpark in Fulkum/Gem. Holtgast in der Samtgemeinde Esens im Landkreis Witmund. Das gesetzlich vorgegebene Flächenziel in Niedersachsen verpflichtet die Kommunen, mindestens 2,2 Prozent der Landesfläche bis spätestens 2032 als Vorranggebiete für die Windenergie auszuweisen. Diese Zielvorgabe ist in der Samtgemeinde Esens bereits weit überschritten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Windenergie, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Noch ein Windpark geplant: diesmal in Hartsgast/LK Wittmund – intransparentes Verfahren

„Wir leben nicht mehr in einem vollständigen Frieden“ – und „Spannungsfall ausrufen“

Symbolfoto von Wikipedia Benutzer Brunswyk: vom VDK angelegter Deutscher Soldatenfriedhof in Insterburg (Ostpreussen), 1999.

Maik Keller ist Generalmajor der Bundeswehr. Er koordiniert die NATO-Unterstützung für die Ukraine. In einer aktuellen dpa-Meldung bescheinigte er der Ukraine „deutlich zunehmende Fertigkeiten für den Gegenangriff auch tief in Russland“. Dpa zitiert ihn weiter: „Die Ukrainer werden besser darin, gezielt militärisch relevante Ziele auch in der russischen Tiefe zu erreichen. Das ist eine Fähigkeitsfrage und Fähigkeit ist Personal, Material und Ausbildung“.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Wir leben nicht mehr in einem vollständigen Frieden“ – und „Spannungsfall ausrufen“

Russische Kampfjets über Estland: Haben sie oder haben sie nicht…?

Die Insel Vaindloo im Finnischen Meerbusen, Bildmitte, roter Punkt – Karte: google earth: NOOA/U.S. Navy

Haben russische Kampfjets den estnischen Luftraum im engen Korridor des Finnischen Meerbusens nun 12 Minuten lang verletzt oder nicht? Westliche Politiker, Militärs und Medien drehen darüber ab, es wurden sogar schon Forderungen nach „Abschuss“ laut. Die westliche Kriegspropaganda nahm den eigentlich nicht ungewöhnlichen Zwischenfall dankbar auf; das russische Verteidigungsministerium dagegen dementierte, man habe den Luftraum nicht verletzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Russische Kampfjets über Estland: Haben sie oder haben sie nicht…?