De Tied löpt
Archiv
-
zuletzt gepostet
- Der „Umfaller“ Friedrich Merz und die „Schuldenbremse“: vom Regen in die Traufe 6. März 2025
- Friedrich Merz, seine Einladung des israelischen Premiers Netanjahu – und der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs 2. März 2025
- Ukraine: Ende der Diplomatie, Trump-Selenskyj -Eklat im Weißen Haus 1. März 2025
- „Zivilgesellschaft“: Empörung gegen „Kleine Anfrage“ im Bundestag 27. Februar 2025
- Bundestagswahl 2025: nachgetreten 25. Februar 2025
Kommentare
- Jürgen Lohs bei „Zivilgesellschaft“: Empörung gegen „Kleine Anfrage“ im Bundestag
- Jürgen Lohs bei Bundestagswahlkampf 2025: Siemtje Möller (SPD, MdB) hetzt
- Jürgen Lohs bei Im Schatten der Migrationsdebatte verabschiedet: das CO2-Enteignungsgesetz – oder: schlimmer geht immer
- Jürgen Lohs bei Zustrombegrenzungsgesetz knapp gescheitert: Schmierentheater der Altparteien, Merz angeschlagen
- Jürgen Lohs bei Durch die Brandmauer: CDU und AfD mit gemeinsamer Abstimmung zum Migrations-Entschließungsantrag
- Jürgen Lohs bei Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller (SPD) und die „hybride“ russische Kriegsführung in der Ostsee – heiße Propagandaluft
- Jürgen Lohs bei Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller (SPD) und die „hybride“ russische Kriegsführung in der Ostsee – heiße Propagandaluft
- Jürgen Lohs bei Weidel und Musk im Gespräch: Hätte sie geschwiegen – und der Elefant im Raum
- Jürgen Lohs bei Magdeburg: „Wenn’s anders kommt, als Herrschende denken“
- Jürgen Lohs bei Minister Habeck und das Geschäftsmodell von SO DONE
Tags
- AfD (22)
- Ampel-Regierung (11)
- Baerbock (11)
- Bensersiel (9)
- Bundestag (10)
- Bundeswehr (9)
- Bürgerbefragung (11)
- CDU (9)
- Corona (39)
- Correctiv (10)
- Covid (14)
- Covid-19 (21)
- Deutschland (9)
- Die Grünen (11)
- dwarsloper (113)
- Ems (11)
- Enercon (9)
- Energiewende (14)
- Esens (16)
- Fulkum (8)
- Habeck (19)
- Holtgast (105)
- Impfung (9)
- Israel (15)
- Klima (41)
- Krieg (28)
- Landwirtschaft (10)
- Medien (8)
- Moorweg (8)
- Ostfriesland (61)
- Russland (30)
- Samtgemeinde Esens (15)
- Sanktionen (10)
- Scholz (8)
- Siemtje Möller (10)
- SPD (33)
- Sprengung (9)
- Ukraine (49)
- USA (12)
- Utgast (11)
- Vogelschutzgebiet (9)
- Wattenmeer (8)
- Windenergie (57)
- Windkraft (37)
- Windpark (10)
Kategorien
- Allgemein (66)
- Bilder (42)
- Blick über den Deich (14)
- Corona (8)
- Energiewende (8)
- Klima (50)
- Klima-Hype (33)
- Landwirtschaft (16)
- Nachbarschaft (24)
- Natur (152)
- NSG "Petkumer Deichvorland" (5)
- Ortsgeschichte (54)
- Politik (396)
- Verkehr (24)
- Vermischtes (83)
- Windenergie (68)
- Windkraft (9)
Schlagwort-Archive: Bürgerbefragung
Bürgerbefragung Windkraft 2024: Esens hat gewählt – nur 28,74 % Wahlbeteiligung
Esens hat gewählt, oder auch nicht: Das offizielle Abstimmungsergebnis der Bürgerbefragung zur Windenergie in der Samtgemeinde liegt vor.
Veröffentlicht unter Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit 2024, Bürgerbefragung, Ergebnis, Samtgemeinde Esens, Wahlbeteiligung, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Bürgerbefragung Windkraft 2024: Esens hat gewählt – nur 28,74 % Wahlbeteiligung
Samtgemeinde Esens: digitale Bürgerbefragung zur Windenergie Programmierfehler erlaubt Mehrfachabstimmung
Screenshot, abgerufen am 31. Januar 2024 Dieser Beitrag erschien zuerst bei www.wattenrat.de Nachtrag mit der Berichterstattung in der Lokalzeitung ganz unten Ab dem 15. Januar bis zum 05. Februar 2024 können die wahlberechtigten Bürger der Samtgemeinde Esens im Landkreis Wittmund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Bürgerbefragung, Manipulation, Mehrfachabstimmung, Samtgemeinde Esens, Samtgemeindebürgermeister Hinrichs, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Samtgemeinde Esens: digitale Bürgerbefragung zur Windenergie Programmierfehler erlaubt Mehrfachabstimmung
Samtgemeinde Esens: Windkraft-Bürgerbefragung 2.0, Posse um Vertrauliches aus dem Verwaltungsausschuss
Beißenden Spott nennt man Sarkasmus, Teil des Humors, den nicht jedermann hat. In der Esenser Verwaltung, so hat es den Anschein, ist man davon befreit, wie die Posse um eine angebliche Sitzungsvorlage des Samtgemeinderates zur Bürgerbefragung 2.0 zu neuen Windparkstandorten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Bürgerbefragung, Samtgemeinde Esens, Sitzungsvorlage, Verwaltungsausschuss, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Samtgemeinde Esens: Windkraft-Bürgerbefragung 2.0, Posse um Vertrauliches aus dem Verwaltungsausschuss
Windenergie in der Samtgemeinde Esens: neue Bürgerbefragung mit neuen Fragen – abstimmen, bis es passt?
Die Windkraft-Investoren stehen auch in der Samtgemeinde Esens nach den Beschleunigungs-Vorgaben der Berliner Ampel-Regierung für noch mehr Wind- und Solarkraftanlagen wieder in den Startlöchern: Im stillen Kämmerlein wird bereits fleißig für noch mehr Windkraftanlagen geplant, obwohl sich die Esenser Bürgerbefragung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Abstimmung, Bürgerbefragung, Esens, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Windenergie in der Samtgemeinde Esens: neue Bürgerbefragung mit neuen Fragen – abstimmen, bis es passt?
Esens: Gründung einer „Energiegesellschaft“ – Avanti Dilettanti zum Zwoten
Am 23. März 2023 berichtete ich hier über die beabsichtigte Gründung einer Energiegesellschaft auf Samtgemeindeebene: „Avanti Dilettanti: Energiegesellschaft für Solar- und Windkraftwerke in Esens“ . Das wurde aktuell in die Tat umgesetzt, es ist vollbracht, sogar „feierlich“, obwohl es für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Anzeiger für Harlingerland, Bürgerbefragung, Energiegesellschaft, Esens, Fokko Saathoff, Gerhard Ferichs, Harald Hinrichs, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Esens: Gründung einer „Energiegesellschaft“ – Avanti Dilettanti zum Zwoten