De Tied löpt
Archiv
-
zuletzt gepostet
- „Washingtons langer Kampf gegen russische Energie für Europa“ 16. Januar 2025
- Correctiv und das „Geheimtreffen“ in Potsdam: außer Hetze nichts geblieben 13. Januar 2025
- Gastbeitrag: Wie Deutschlands Industrie mit juristischen Tricks vernichtet wird 11. Januar 2025
- Weidel und Musk im Gespräch: Hätte sie geschwiegen – und der Elefant im Raum 10. Januar 2025
- Der Fall der Rentnerin van Geul: „Ist das schon Volksverhetzung?“ – Die kritische Stellungnahme einer Richterin 7. Januar 2025
Kommentare
- Jürgen Lohs bei Weidel und Musk im Gespräch: Hätte sie geschwiegen – und der Elefant im Raum
- Jürgen Lohs bei Magdeburg: „Wenn’s anders kommt, als Herrschende denken“
- Jürgen Lohs bei Minister Habeck und das Geschäftsmodell von SO DONE
- Jürgen Lohs bei Ajax Amsterdam gegen Maccabi Tel Aviv – und die Folgen
- Jürgen Lohs bei Missbrauch der Befehlsbefugnis? „Gefängnis für Soldaten: Wer bis 13 Uhr nicht geimpft war, galt als Befehlsverweigerer“
- Jürgen Lohs bei Seit Februar 2024 „Horch und Guck“ der Bundesregierung: „Gesetz über digitale Dienste“
- Jürgen Lohs bei Seit Februar 2024 „Horch und Guck“ der Bundesregierung: „Gesetz über digitale Dienste“
- MK bei Landtag Thüringen: Schmierentheater gegen die AfD bei der konstituierenden Sitzung
- Jürgen Lohs bei Landtag Thüringen: Schmierentheater gegen die AfD bei der konstituierenden Sitzung
- Jürgen Lohs bei Ukraine: ab 2025 kein russisches Gas nach Österreich – aber milliardenschwere Unterstützung aus Deutschland
Tags
- AfD (19)
- Ampel-Regierung (11)
- Baerbock (10)
- Bensersiel (9)
- Bundeswehr (8)
- Bürgerbefragung (11)
- Corona (38)
- Correctiv (10)
- Covid (13)
- Covid-19 (21)
- Deutschland (9)
- Die Grünen (10)
- dwarsloper (98)
- Ems (11)
- Enercon (9)
- Energiewende (14)
- Esens (16)
- Fulkum (8)
- Habeck (19)
- Holtgast (105)
- Impfung (9)
- Israel (14)
- Jagd (8)
- Klima (41)
- Krieg (27)
- Landwirtschaft (10)
- Moorweg (8)
- NATO (7)
- Nordstream (7)
- Ostfriesland (61)
- Russland (29)
- Samtgemeinde Esens (15)
- Sanktionen (10)
- Scholz (8)
- Siemtje Möller (8)
- SPD (30)
- Sprengung (9)
- Ukraine (47)
- USA (11)
- Utgast (11)
- Vogelschutzgebiet (9)
- Wattenmeer (8)
- Windenergie (56)
- Windkraft (36)
- Windpark (10)
Kategorien
- Allgemein (66)
- Bilder (41)
- Blick über den Deich (14)
- Corona (7)
- Energiewende (8)
- Klima (48)
- Klima-Hype (33)
- Landwirtschaft (16)
- Nachbarschaft (24)
- Natur (152)
- NSG "Petkumer Deichvorland" (5)
- Ortsgeschichte (53)
- Politik (376)
- Verkehr (23)
- Vermischtes (83)
- Windenergie (67)
- Windkraft (8)
Archiv der Kategorie: Ortsgeschichte
Ein altes Grabdenkmal in Esens
Das Foto zeigt einen Ausschnitt des Grabsteines, eher eines Grabdenkmals, des Peldemüllers Berend Otten Reinders auf dem Friedhof von Esens. Ein Peldemüller war ein Müller, der eine Peldemühle oder Schälmühle betrieb, eine Windmühle, die Getreide entspelzte und Graupen als Nahrungsmittel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Vermischtes
Kommentare deaktiviert für Ein altes Grabdenkmal in Esens
Nach Demo gegen „rechts“ in Esens: Kommunalaufsicht zur Beschwerde „Verletzung der Neutralitätspflicht“ durch Samtgemeinde Esens
Am 29. Januar 2024 fand auch in Esens eine Demonstration gegen „rechts“ statt, angekündigt unter dem Motto „Alle zusammen für Demokratie! Gemeinsam gegen Rechtsextremismus!“. Die Organisatoren waren Schüler des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Esens (NIGE). Der Aufruf wurde bei Facebook u.a. unterstützt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik
Verschlagwortet mit Beschwerde, Demonstration, gegen rechts, Kommunalaufsicht, Neutralitätspflicht, Niedersächsisches Internatsgymnasium, Stadt Esens
Kommentare deaktiviert für Nach Demo gegen „rechts“ in Esens: Kommunalaufsicht zur Beschwerde „Verletzung der Neutralitätspflicht“ durch Samtgemeinde Esens
„Tiny Houses“ Bensersiel/Stadt Esens: Die Staatsanwaltschaft ermittelt
Und noch einmal die „Tiny Houses“, die auf einem Grundstück in Bensersiel als spärliche Touristenunterkünfte entstehen sollten, sollten…
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik
Verschlagwortet mit Esens-Bensersiel, Insolvenz, Nuroka, Staatsanwalt, Stadt Esens, Tiny Houses
Kommentare deaktiviert für „Tiny Houses“ Bensersiel/Stadt Esens: Die Staatsanwaltschaft ermittelt
Samtgemeinde Esens: digitale Bürgerbefragung zur Windenergie Programmierfehler erlaubt Mehrfachabstimmung
Screenshot, abgerufen am 31. Januar 2024 Dieser Beitrag erschien zuerst bei www.wattenrat.de Nachtrag mit der Berichterstattung in der Lokalzeitung ganz unten Ab dem 15. Januar bis zum 05. Februar 2024 können die wahlberechtigten Bürger der Samtgemeinde Esens im Landkreis Wittmund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Windenergie
Verschlagwortet mit Bürgerbefragung, Manipulation, Mehrfachabstimmung, Samtgemeinde Esens, Samtgemeindebürgermeister Hinrichs, Windenergie
Kommentare deaktiviert für Samtgemeinde Esens: digitale Bürgerbefragung zur Windenergie Programmierfehler erlaubt Mehrfachabstimmung