Schlagwort-Archive: Windenergie

November 2024: Dunkelflaute

November 2024: viel Nebel, kaum Wind, es wird früh dunkel. Das hat Auswirkungen auf die “Energiewende“ mit Solar- und Windkraftwerken. Noch gibt es in Deutschland grundlastfähige Kohlekraftwerke und zu wenig Gaskraftwerke zur Stromerzeugung und -versorgung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiewende, Windenergie, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für November 2024: Dunkelflaute

Deutschland im Windkraftwahn: Immer mehr Ampel-Gesetze gegen Anwohner und Natur

Deutschland im Windkraftwahn: Nach dem „Windkraft-an-Land-Gesetz“, dem „Gesetz zur Festlegung von Flächenbedarfen für Windenergieanlagen an Land (Windenergieflächenbedarfsgesetz – WindBG) kommt nun das „Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz, zur Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren und zur Umsetzung von EU-Recht“ das am 06. Juni 2024 vom Bundestag beschlossen wurde und nur noch den Bundesrat passieren muss. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima, Windenergie, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Deutschland im Windkraftwahn: Immer mehr Ampel-Gesetze gegen Anwohner und Natur

Gemeinde Dornum: Seeadlerbrutplatz an einem Windpark aufgegeben – Vögel und Sender verschwunden

In der Gemeinde Dornum im Landkreis Aurich hatte sich ein Seeadlerpaar in einem kleinen Feldgehölz angesiedelt und ein Nest gebaut. Der Brutplatz liegt in unmittelbarer Nähe eines Windparks, der von der Gemeinde Dornum betrieben wird. Dem Vernehmen nach sollten dort weitere Anlagen von den „Wirtschaftsbetrieben Gemeinde Dornum GmbH“ errichtet werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Windenergie, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gemeinde Dornum: Seeadlerbrutplatz an einem Windpark aufgegeben – Vögel und Sender verschwunden

Bundesrechnungshof übt Kritik an der sog. „Energiewende“

Der Bundesrechnungshof übt Kritik an der sog. „Energiewende“. Eigentlich eine Klatsche für die Energiepolitik des Bundes, aber eben nur eigentlich. Hier Auszüge aus dem Bericht der Behörde vom 07. März 2023:

„Energiewende nicht auf Kurs: Nachsteuern dringend erforderlich […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energiewende, Windenergie, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bundesrechnungshof übt Kritik an der sog. „Energiewende“

Bürgerbefragung Windkraft 2024: Esens hat gewählt – nur 28,74 % Wahlbeteiligung

Esens hat gewählt, oder auch nicht: Das offizielle Abstimmungsergebnis der Bürgerbefragung zur Windenergie in der Samtgemeinde liegt vor.

Veröffentlicht unter Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bürgerbefragung Windkraft 2024: Esens hat gewählt – nur 28,74 % Wahlbeteiligung