De Tied löpt
Archiv
-
zuletzt gepostet
- Niedersächsisches Internatsgymnasium in Esens: penible Arbeitsplatzkontrollen – zum Zweiten 18. Januar 2025
- „Washingtons langer Kampf gegen russische Energie für Europa“ 16. Januar 2025
- Correctiv und das „Geheimtreffen“ in Potsdam: außer Hetze nichts geblieben 13. Januar 2025
- Gastbeitrag: Wie Deutschlands Industrie mit juristischen Tricks vernichtet wird 11. Januar 2025
- Weidel und Musk im Gespräch: Hätte sie geschwiegen – und der Elefant im Raum 10. Januar 2025
Kommentare
- Jürgen Lohs bei Weidel und Musk im Gespräch: Hätte sie geschwiegen – und der Elefant im Raum
- Jürgen Lohs bei Magdeburg: „Wenn’s anders kommt, als Herrschende denken“
- Jürgen Lohs bei Minister Habeck und das Geschäftsmodell von SO DONE
- Jürgen Lohs bei Ajax Amsterdam gegen Maccabi Tel Aviv – und die Folgen
- Jürgen Lohs bei Missbrauch der Befehlsbefugnis? „Gefängnis für Soldaten: Wer bis 13 Uhr nicht geimpft war, galt als Befehlsverweigerer“
- Jürgen Lohs bei Seit Februar 2024 „Horch und Guck“ der Bundesregierung: „Gesetz über digitale Dienste“
- Jürgen Lohs bei Seit Februar 2024 „Horch und Guck“ der Bundesregierung: „Gesetz über digitale Dienste“
- MK bei Landtag Thüringen: Schmierentheater gegen die AfD bei der konstituierenden Sitzung
- Jürgen Lohs bei Landtag Thüringen: Schmierentheater gegen die AfD bei der konstituierenden Sitzung
- Jürgen Lohs bei Ukraine: ab 2025 kein russisches Gas nach Österreich – aber milliardenschwere Unterstützung aus Deutschland
Tags
- AfD (19)
- Ampel-Regierung (11)
- Baerbock (10)
- Bensersiel (9)
- Bundeswehr (8)
- Bürgerbefragung (11)
- Corona (38)
- Correctiv (10)
- Covid (13)
- Covid-19 (21)
- Deutschland (9)
- Die Grünen (10)
- dwarsloper (99)
- Ems (11)
- Enercon (9)
- Energiewende (14)
- Esens (16)
- Fulkum (8)
- Habeck (19)
- Holtgast (105)
- Impfung (9)
- Israel (14)
- Jagd (8)
- Klima (41)
- Krieg (27)
- Landwirtschaft (10)
- Moorweg (8)
- NATO (7)
- Nordstream (7)
- Ostfriesland (61)
- Russland (29)
- Samtgemeinde Esens (15)
- Sanktionen (10)
- Scholz (8)
- Siemtje Möller (8)
- SPD (30)
- Sprengung (9)
- Ukraine (47)
- USA (11)
- Utgast (11)
- Vogelschutzgebiet (9)
- Wattenmeer (8)
- Windenergie (56)
- Windkraft (36)
- Windpark (10)
Kategorien
- Allgemein (66)
- Bilder (41)
- Blick über den Deich (14)
- Corona (7)
- Energiewende (8)
- Klima (48)
- Klima-Hype (33)
- Landwirtschaft (16)
- Nachbarschaft (24)
- Natur (152)
- NSG "Petkumer Deichvorland" (5)
- Ortsgeschichte (54)
- Politik (377)
- Verkehr (23)
- Vermischtes (83)
- Windenergie (67)
- Windkraft (8)
Schlagwort-Archive: Vogelschutzgebiet
Esens Bürgermeisterin Karin Emken (SPD, MdL) und die Friesensportler-EM im europäischen Vogelschutzgebiet
Auf der Wattenrat-Seite sind die Hintergründe des Europameisterschaftsspektakels der Boßler und Klootschießer in einem europäischen Vogelschutzgebiet dokumentiert: hier. Die Veranstaltung fand am Himmelfahrtswochende in Neuharlingersiel statt. Schirmherr war der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD).
Veröffentlicht unter Natur, Politik
Verschlagwortet mit dwarsloper, Friesensport_EM, Karin Emken (SPD), Neuharlingersiel, Vogelschutzgebiet
Kommentare deaktiviert für Esens Bürgermeisterin Karin Emken (SPD, MdL) und die Friesensportler-EM im europäischen Vogelschutzgebiet
„Tiny Houses“ in Bensersiel – alles öko, oder doch nicht?
Es geht um ein Baugebiet (Bebauungsplan Nr. 19) nicht weit vom „Schwarzbau“ der Umgehungsstraße in Bensersiel/Stadt Esens, das eigentlich im Außenbereich lag und durch das beschleunigte Verfahren nach Baugesetzbuch in ein Innenbereichsgebiet verwandelt wurde. Früher wurde dort ein kleiner Campingplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Politik, Verkehr
Verschlagwortet mit Campingplatz, Esens-Bensersiel, exit esens, Investor, Tiny Houses, V63, Vogelschutzgebiet
Kommentare deaktiviert für „Tiny Houses“ in Bensersiel – alles öko, oder doch nicht?
Umgehungsstraße Bensersiel/Stadt Esens, Neuauslegungsverfahren zum Dritten
Umgehungsstraße Bensersiel/Stadt Esens zum Dritten: Das ist seit 2014 der dritte Anlauf für ein Neuabgrenzungsverfahren des Landkreises Wittmund, um die illegal gebaute Straße im EU-Vogelschutzgebiet nachträglich „passend“ zu machen, was rechtlich fragwürdig ist. Bei der letzten Auslegung für das Neuabgrenzungsverfahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Verkehr
Verschlagwortet mit Bensersiel, kommunale Entlastungsstraße, Landkreis Wittmund, Stadt Esens, Umgehungsstraße, Vogelschutzgebiet
Kommentare deaktiviert für Umgehungsstraße Bensersiel/Stadt Esens, Neuauslegungsverfahren zum Dritten
Windenergie: Das Märchen vom 1:2 Repowering in der Samtgemeinde Esens
Samtgemeindedirektor Harald Hinrichs, SG Esens/LK Wittmund/NDS, hat auf meine Anfrage zum vorgeblichen Repowering-Konzept in der Samtgemeinde Esens „1:2“ (Abbau von zwei Altanlagen für eine neue, repowerte Anlage) vom 18. Februar 2016 geantwortet, das Bezugsschreiben weiter unten. Mein Leserbrief zur Sache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Ortsgeschichte, Politik
Verschlagwortet mit Bürgermeister Enno Ihnen, Fachaufsichtsbeschwerde, Holtgast, Repowering, Samtgemeinde Esens, Samtgemeindedirektor Hinrichs, Utgast, Vogelschutzgebiet, Windenergie, Windpark
Kommentare deaktiviert für Windenergie: Das Märchen vom 1:2 Repowering in der Samtgemeinde Esens
Delikatessenschießer
So sieht es aus, wenn ein edler Waidmann Jagd auf Delikatessen macht: Mehrere Graugänse wurden im Dezember 2013 in diesem Zustand im Deichvorland der Ems in einem EU-Vogelschutzgebiet gefunden. Auf den ersten Blick kann man vermuten, die Vögel wurden von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur
Verschlagwortet mit Ems, Gänsejagd, Vogelschutzgebiet, Wasservogeljagd
Kommentare deaktiviert für Delikatessenschießer