Archive for the tag 'Europäische Union'

Herzlichen Glückwunsch!

Oktober 14th, 2012

 

Herzlichen Glückwunsch, liebe Leserinnen und Leser, für unseren gemeinsam gewonnen Friedensnobelpreis. Egal, auch wenn man die Entscheidung des Nobel-Komitees für bescheuert halten mag, ausgerechnet der Europäischen Union diesen Preis zu verleihen: Irgendjemand hat ausgerechnet, dass auf jeden EU-Bürger und jede EU-Bürgerin vom Preisgeld von 930.000 Euro anteilig 0,185 Cent  entfallen.  Also nicht übermütig werden und alles auf einmal verprassen!
Der „Postillion“ hat auch eine Meinung dazu: Streit, welches Land Friedensnobelpreis entgegen nehmen darf, stürzt EU in Krieg

  • Vermischtes
  • Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch!

Europa ohne Verfassungswähler

Juni 20th, 2008

Der Polit-Moloch Europa hat ein Problem: Man wollte uns per „Reformvertrag“ eine Verfassung überstülpen und „vergaß“ dabei, alle Bürgerinnen und Bürger zu fragen. Irland stellte diesen Vertrag als eines der wenigen EU-Länder zur Abstimmung, und das Regelwerk fiel durch.

Kristian Köhntopp hat es prägnant auf den Punkt gebracht (Via filapper) :

* Eine Verfassung hat eher 30 als 3000 Seiten. Wenn 3000 Seiten gebraucht werden, ist es besser, keine Verfassung zu haben und so lange an anderen Dingen weiter zu arbeiten, bis man mit 30 Seiten hin kommt.

* Eine Verfassung hat keine Ausnahmen. Wenn einzelne GebieteAusnahmen und Sonderregelungen brauchen, dann ist es besser, keine Verfassung zu haben und so lange an anderen Dingen weiter zu arbeiten, bis man ohne solche Ausnahmen hin kommt.

* Eine Verfassung wird vom Volk beschlossen und getragen. Wenn absehbar ist, daß das Volk die Verfassung wegen ihrer Länge und Komplexität nicht verstehen kann und deswegen aus Prinzip ablehnen wird, ist der Verfassung kaputt und nicht das Volk.

  • Vermischtes
  • Kommentare deaktiviert für Europa ohne Verfassungswähler