Schlagwort-Archiv: dwarsloper

Noch ein Windpark geplant: diesmal in Hartsgast/LK Wittmund – intransparentes Verfahren

Am 20. August 2025 berichtete der Wattenrat über einen weiteren geplanten Windpark in Fulkum/Gem. Holtgast in der Samtgemeinde Esens im Landkreis Witmund. Das gesetzlich vorgegebene Flächenziel in Niedersachsen verpflichtet die Kommunen, mindestens 2,2 Prozent der Landesfläche bis spätestens 2032 als Vorranggebiete für die Windenergie auszuweisen. Diese Zielvorgabe ist in der Samtgemeinde Esens bereits weit überschritten.

Bereits 2013 wurde das Windparkprojekt „Hartsgaster Tief“ begonnen, aber 2019 wieder liquidiert. Nun greifen damalige Planer das Projekt wieder auf, um die garantierte Einspeisevergütung auf 20 Jahre aus dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), vom Steuerzahler finanziert, abzuschöpfen. Mit „Klima“ hat das nichts zu tun, es geht um die gesicherte hohe Rendite, die „Lizenz zum Gelddrucken“. Es profitieren die Projektierer und die Landeigentümer als Verpächter der Stellplätze. Die Verpächter können, je nach Verhandlungsgeschick, jährlich enorme Pachteinnahmen erzielen. Die „blanke Gier“, wie Kritiker sagen. Die bisherige Windparkplanung am Harstgaster Tief in Fulkum ist nicht transparent an der Öffentlicheit vorbeigeplant worden, kein Einzelfall. Deshalb wurde am 06. Okt. 2025 diese Anfrage an die Samtgemeinde gerichtet: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Windenergie, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Noch ein Windpark geplant: diesmal in Hartsgast/LK Wittmund – intransparentes Verfahren

„Wir leben nicht mehr in einem vollständigen Frieden“ – und „Spannungsfall ausrufen“

Maik Keller ist Generalmajor der Bundeswehr. Er koordiniert die NATO-Unterstützung für die Ukraine. In einer aktuellen dpa-Meldung bescheinigte er der Ukraine „deutlich zunehmende Fertigkeiten für den Gegenangriff auch tief in Russland“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Wir leben nicht mehr in einem vollständigen Frieden“ – und „Spannungsfall ausrufen“

Russische Kampfjets über Estland: Haben sie oder haben sie nicht…?

Haben russische Kampfjets den estnischen Luftraum nun 12 Minuten lang verletzt oder nicht? Westliche Politiker, Militärs und Medien drehen darüber ab, es wurden sogar schon Forderungen nach „Abschuss“ laut. Die westliche Kriegspropaganda nahm den eigentlich nicht ungewöhnlichen Zwischenfall dankbar auf; das russische Verteidigungsministerium dementierte, man habe den Luftraum nicht verletzt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Russische Kampfjets über Estland: Haben sie oder haben sie nicht…?

Zum Lesen empfohlen: „Deutschland im freien Fall“

Zum Lesen empfohlen: Deutschland im freien Fall Ideologie und Verantwortungslosigkeit zerstören die einstige Industrienation. Von Günther Burbach Sie verpulvern Geld, das sie nicht haben, für Rüstung, um sich mit Gegnern anzulegen, die sie nie und nimmer besiegen können. Sie zahlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zum Lesen empfohlen: „Deutschland im freien Fall“

Russischer Drohnenangriff auf das NATO-Land Polen?

Russische Drohnen, ob Aufklärungs- oder Kampfdrohnen ist bisher unklar, sollen am 10. September den Luftraum über dem NATO-Mitgliedsstaat Polen verletzt haben. Die polnische Regierung rief deshalb die NATO an, weil sich das Land durch die Luftraumverletzung bedroht fühlte. Das russische Verteidigungsministerium wies die Vorwürfe der absichtlichen Verletzung des polnischen Luftraumes zurück. NATO-Generalsekretär Rutte wollte noch kein abschließendes Urteil zu dem Vorfall abgeben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Russischer Drohnenangriff auf das NATO-Land Polen?