Monatsarchive: Oktober 2025

Corona-Impfungen als Geschäftsmodell: „Aus Ärzten mache Impf-luencer“

Den Wittmunder Ärztefunktionär Dr. Wolfram Nagel (SPD) aus Esens hatte dwarsloper schon vor fünf Jahren anlässlich der Corona-Hysterie  auf dem Schirm: https://www.dwarsloper.de/2428-2/
Er beschimpfte damals mit Hilfe der Lokalzeitung „ Anzeiger für Harlingerland“ aus Wittmund seine impfkritischen Berufskollegen, die sich zu den Covid-Impfungen geäußert hatten, zu Recht kritisch, wie sich später herausstellte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Corona, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ist US-Präsident Trump noch ganz dicht? Starjournalist Seymour Hersh ist besorgt

US-Starjournalist Seymour Hersh am 07. Okt. 2025:

IST TRUMP IN EINEM KOGNITIVEN VERFALL?

Aus Insiderkreisen wird berichtet, dass der Präsident nachlässt Perseveration ist ein medizinischer Begriff, der in den Bereichen Psychologie, Psychiatrie und Sprachpathologie verwendet wird, um eine bestimmte Reaktion zu beschreiben, wie beispielsweise eine wiederholte Phrase oder eine unangemessene Geste. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Drohnenhysterie in Deutschland – nichts Genaues weiß man nicht, aber es waren „die Russen“

Nun hat die Drohnenhysterie auch Deutschland erfasst. Nur bestimmte Politiker, die darauf ihr Kriegstreibersüppchen gegen Russland kochen, wissen angeblich genau, wer die Drohnen auf die Reise geschickt hat. Das weiß man bis heute nicht in den USA, wo bereits im Dezember 2024 massenweise große „Drohnen“ gesichtet wurden, oft über miltärischen Einrichtungen. Es gelang dem Militär in keinem Fall, eine Drohne (oder ein Flugobjekt) abzuschießen oder zum Startort zurückzuverfolgen. US-Politiker erklärten, obwohl sie nichts wussten, dass „keine Gefahr für die Bevölkerung“ ausgehe.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Noch ein Windpark geplant: diesmal in Hartsgast/LK Wittmund – intransparentes Verfahren

Am 20. August 2025 berichtete der Wattenrat über einen weiteren geplanten Windpark in Fulkum/Gem. Holtgast in der Samtgemeinde Esens im Landkreis Witmund. Das gesetzlich vorgegebene Flächenziel in Niedersachsen verpflichtet die Kommunen, mindestens 2,2 Prozent der Landesfläche bis spätestens 2032 als Vorranggebiete für die Windenergie auszuweisen. Diese Zielvorgabe ist in der Samtgemeinde Esens bereits weit überschritten.

Bereits 2013 wurde das Windparkprojekt „Hartsgaster Tief“ begonnen, aber 2019 wieder liquidiert. Nun greifen damalige Planer das Projekt wieder auf, um die garantierte Einspeisevergütung auf 20 Jahre aus dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), vom Steuerzahler finanziert, abzuschöpfen. Mit „Klima“ hat das nichts zu tun, es geht um die gesicherte hohe Rendite, die „Lizenz zum Gelddrucken“. Es profitieren die Projektierer und die Landeigentümer als Verpächter der Stellplätze. Die Verpächter können, je nach Verhandlungsgeschick, jährlich enorme Pachteinnahmen erzielen. Die „blanke Gier“, wie Kritiker sagen. Die bisherige Windparkplanung am Harstgaster Tief in Fulkum ist nicht transparent an der Öffentlicheit vorbeigeplant worden, kein Einzelfall. Deshalb wurde am 06. Okt. 2025 diese Anfrage an die Samtgemeinde gerichtet: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Windenergie, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar