MK Juni 30th, 2009
Am 26. Juni wurde das Wattenmeer von der UNESCO geadelt: Es erhielt das Prädikat „Weltnaturerbe“.
Worum es dabei tatsächlich geht, kann man beim Wattenrat Ost-Friesland nachlesen:
Noch ein Etikett: UNESCO-Weltnaturerbe für das Wattenmeer
Ein politisch inszenierter Etikettenschwindel – Bärendienst der IUCN

Tags: Etikettenschwindel, IUCN, UNESCO, UNESCO-Weltnaturerbe, Wattenmeer, world heritage
MK Juni 6th, 2009
Käme jemand auf die Idee, ein Feuchtgebiet in einem Kunstmuseum einzurichten, wäre Stirntippen angesagt: „Wohl nicht ganz dicht!“ Umgekehrt geht´s aber: In Dornumersiel im Landkreis Aurich steht ein riesiges Kunstwerk im Watt, mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, in der Erholungszone, direkt an der Grenze zur Zwischenzone und der am strengsten, zumindest auf dem Papier, geschützten Ruhezone. Ende April wurde die Installation „Versagte Heimkehr“ von der Künstlerin Monika Kühling mit großem lokalen Pressebrimborium vorgestellt. Ein Nationalpark wird eigentlich zum Schutz von Tieren und Pflanzen eingerichtet, als Unterlage für etwas groß geratene Kunstwerke ist er weniger geeignet.
Continue Reading »
Tags: Dornumersiel, Kitesurfing, Kunst, Monika Kühling, UNESCO-Weltnaturerbe, versagte Heimkehr, Wattenmeer