Das Höcke-Urteil zum Zweiten: Aus CDU und SPD, sie haben es tatsächlich vor ihm gesagt: „Alles für Deutschland“

Erft-Bote vom 8. Februar 1950, Seite 8, mit Druckfehler (Katholisches Volksblatt des Kreises Bergheim)

Müssen nun auch Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) oder gar  der parteipolitisch instrumentalisierte Jesus (parteilos) wegen „Alles für Deutschland“ vor den Kadi? Fundstück bei der „Achse des Guten“ vom 20. Mai 2024, Auszug:

[…] In der Ausgabe vom 28. Februar 1950 titelte der Erft-Bote auf Seite 8 (Faksimile oben im Bild): „Alles für Deutschland – Deutschland für Christus. Eindrucksvoller Parteitag der CDU“. Im Bericht vom CDU-Parteitag wird Baron von Loe zitiert: „Unser Arbeiten muß ausgerichtet sein in dem Gedanken: Alles für Deutschland und Deutschland für Christus!“.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Höcke-Urteil zum Zweiten: Aus CDU und SPD, sie haben es tatsächlich vor ihm gesagt: „Alles für Deutschland“

Björn Höcke (AfD) wurde vom Landgericht in Halle verknackt…

Zeitung des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund der republikanischen Kriegsteilnehmer, gegründet 1924 von drei Parteien der Weimarer Koalition (SPD, Zentrum, DDP), hier die Ausgabe vom 26. Dezember 1931

Björn Höcke (AfD) wurde vom Landgericht in Halle verknackt, zwar nicht zu einer Freiheitsstrafe, wie es der Staatsanwalt gefordert hatte, aber zu einer hohen Geldstrafe, 13.000 Euro – 100 Tagessätze zu je 130 Euro. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, die Revision wurde zugelassen. Das Pikante: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) wusste schon vor der Urteilsbegründung über die Höhe des Strafmaßes Bescheid.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Björn Höcke (AfD) wurde vom Landgericht in Halle verknackt…

Esens Bürgermeisterin Karin Emken (SPD, MdL) und die Friesensportler-EM im europäischen Vogelschutzgebiet

Mitten im EU-Vogelschutzgebiet zur Brutzeit: 10. Mai 2024 – Foto: Wattenrat Ostfriesland

Auf der Wattenrat-Seite sind die Hintergründe des Europameisterschaftsspektakels der Boßler und Klootschießer in einem europäischen Vogelschutzgebiet dokumentiert: hier. Die Veranstaltung fand am Himmelfahrtswochende in Neuharlingersiel statt. Schirmherr war der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Esens Bürgermeisterin Karin Emken (SPD, MdL) und die Friesensportler-EM im europäischen Vogelschutzgebiet

„Was machen Nato-Soldaten in der Ukraine?“

Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie?

Es ist zum Gruseln. Wissen die NATO-Macher eigentlich, dass sie mit dem Feuer spielen? Und die SPD als Unterstützer der Lieferung schwerer Waffen in die Ukraine plakatiert vor der Europawahl im Juni mit „Frieden“. Dann demonstriert man weiter „gegen rechts“, wie blind kann  man eigentlich sein?

Zum Lesen empfohlen:

Berliner Morgenpost, 12. Mai 2024:

Ukraine-Krieg

Brisanter Einsatz: Was machen Nato-Soldaten in der Ukraine?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für „Was machen Nato-Soldaten in der Ukraine?“

08. Mai 1945: „Tag der Befreiung“?

1945:  US-Army – Stars and Stripes, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4145709

Vor 79 Jahren, am 08. Mai 1945, kapitulierte die Deutsche Wehrmacht bedingslos vor den Allierten, die zwölfjährige Nazi-Diktatur und der 2. Weltkrieg waren vorbei. Die Briten feierten den 08. Mai 1945 als „VE-Day, Victory in Europe“, „Sieg in Europa“, aber nicht „Liberation“. Auch in den USA wurde der „Victory“ gefeiert. In der Sowjetunion feierte man am 09. Mai. Im Deutschland der Bundesrepublik wurde die Kapitulation und die verheerende Niederlage später zum „Tag der Befreiung“ umgeschrieben. Den Begriff „Tag der Befreiung“ kreierte der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker in einer Rede vom 08. Mai 1985, vierzig Jahre nach Kriegsende.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 08. Mai 1945: „Tag der Befreiung“?