Schlagwort-Archive: Hartsgast

Noch ein Windpark geplant: diesmal in Hartsgast/LK Wittmund – intransparentes Verfahren

Am 20. August 2025 berichtete der Wattenrat über einen weiteren geplanten Windpark in Fulkum/Gem. Holtgast in der Samtgemeinde Esens im Landkreis Witmund. Das gesetzlich vorgegebene Flächenziel in Niedersachsen verpflichtet die Kommunen, mindestens 2,2 Prozent der Landesfläche bis spätestens 2032 als Vorranggebiete für die Windenergie auszuweisen. Diese Zielvorgabe ist in der Samtgemeinde Esens bereits weit überschritten.

Bereits 2013 wurde das Windparkprojekt „Hartsgaster Tief“ begonnen, aber 2019 wieder liquidiert. Nun greifen damalige Planer das Projekt wieder auf, um die garantierte Einspeisevergütung auf 20 Jahre aus dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), vom Steuerzahler finanziert, abzuschöpfen. Mit „Klima“ hat das nichts zu tun, es geht um die gesicherte hohe Rendite, die „Lizenz zum Gelddrucken“. Es profitieren die Projektierer und die Landeigentümer als Verpächter der Stellplätze. Die Verpächter können, je nach Verhandlungsgeschick, jährlich enorme Pachteinnahmen erzielen. Die „blanke Gier“, wie Kritiker sagen. Die bisherige Windparkplanung am Harstgaster Tief in Fulkum ist nicht transparent an der Öffentlicheit vorbeigeplant worden, kein Einzelfall. Deshalb wurde am 06. Okt. 2025 diese Anfrage an die Samtgemeinde gerichtet: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Windenergie, Windkraft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ratssitzung in Holtgast: mehr Nebel als Klarheit

Am 20. Januar 2015 war wieder einmal Ratssitzung in Holtgast, Büttenwarder light, wie Spötter sagen. Die öffentliche Einladung dazu fand sich im „Anzeiger für Harlingerland“ am Sonnabend, 17. Januar, also vier (!) Tage vorher auf einer unscheinbaren Zeitungsanzeige, versteckt zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar