De Tied löpt
Archiv
-
zuletzt gepostet
- US-General zur „Einnahme von Kaliningrad“ – vorgestellt in Wiesbaden 18. Juli 2025
- Ausschaltung der Opposition mit ausgesuchten BVerfG-Richtern – oder ein Parteien-Putsch von oben? 18. Juli 2025
- Alice Weidel bei der Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2025 am 09.07.25: „menschenverachtend“? 14. Juli 2025
- Israel: Ex-Premier Ehud Olmert übt massive Kritik am Vorgehen der Streikräfte in Gaza und der Siedlungspolitik 14. Juli 2025
- Achsenbruch 6. Juli 2025
Kommentare
- Jürgen Lohs bei „Warum Deutschland ein anderes Israel verteidigt, als es existiert“
- Jürgen Lohs bei „Was zum Teufel ist in Deutschland los? – Stimmen zum Verfassungsschutzbericht „AfD gesichert rechtsextremistisch“
- Jürgen Lohs bei Er hat es gewagt, er hat es gesagt: Dieter Hallervorden auf der Friedensdemo in Berlin
- MK bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei CORONA.film Teil 1: Hintergründe und Ursprung
- Jürgen Lohs bei Deutschland bereitet sich auf einen Krieg vor
- Jürgen Lohs bei „Zivilgesellschaft“: Empörung gegen „Kleine Anfrage“ im Bundestag
- Jürgen Lohs bei Bundestagswahlkampf 2025: Siemtje Möller (SPD, MdB) hetzt
- Jürgen Lohs bei Im Schatten der Migrationsdebatte verabschiedet: das CO2-Enteignungsgesetz – oder: schlimmer geht immer
Tags
- AfD (26)
- Ampel-Regierung (11)
- Baerbock (11)
- Bensersiel (9)
- Bundestag (11)
- Bundeswehr (9)
- Bürgerbefragung (11)
- CDU (10)
- Corona (41)
- Correctiv (10)
- Covid (15)
- Covid-19 (22)
- Deutschland (9)
- Die Grünen (11)
- dwarsloper (140)
- Ems (11)
- Enercon (9)
- Energiewende (14)
- Esens (16)
- Gaza (12)
- Habeck (19)
- Holtgast (105)
- Impfung (9)
- Israel (23)
- Klima (41)
- Krieg (29)
- Landwirtschaft (10)
- Merz (9)
- Moorweg (8)
- NATO (9)
- Ostfriesland (61)
- Russland (33)
- Samtgemeinde Esens (15)
- Sanktionen (10)
- Scholz (8)
- Siemtje Möller (10)
- SPD (33)
- Sprengung (9)
- Ukraine (52)
- USA (14)
- Utgast (11)
- Vogelschutzgebiet (9)
- Windenergie (57)
- Windkraft (37)
- Windpark (10)
Kategorien
- Allgemein (67)
- Bilder (44)
- Blick über den Deich (13)
- Corona (12)
- Energiewende (8)
- Klima (52)
- Klima-Hype (33)
- Landwirtschaft (16)
- Nachbarschaft (24)
- Natur (151)
- NSG "Petkumer Deichvorland" (5)
- Ortsgeschichte (57)
- Politik (422)
- Verkehr (24)
- Vermischtes (86)
- Windenergie (69)
- Windkraft (11)
Schlagwort-Archive: Kommunalwahl Niedersachsen 2011
Grüne „Energielandschaften“ und andere Flachheiten
Nun jubeln auch die Grünen nach der Kommunalwahl 2011 in Niedersachsen, weil sie sogar zweistellige Wahlerfolge in vielen Kommunen erringen konnten, und fühlen sich, welch Selbstwahrnehmungstörung, als „Wahlsieger“ bei einer Wahlbeteiligung von örtlich nur knapp über 40 Prozent, im Wahllokal … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Natur, Vermischtes
|
Verschlagwortet mit Energielandschaft, Energieromantiker, Energiewende, Erneuerbare Energien, Erneuerbares Energien Gesetz, Grüne, Kommunalwahl Niedersachsen 2011, Regelenergie, Windenergie
|
Kommentare deaktiviert für Grüne „Energielandschaften“ und andere Flachheiten