De Tied löpt
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
-
zuletzt gepostet
- Holtgaster Hammrich 1. November 2025
- Spioniert die AfD mit parlamentarischen Anfragen für Russland? 24. Oktober 2025
- Kann dieser Hund lesen? 17. Oktober 2025
- Corona-Impfungen als Geschäftsmodell: „Aus Ärzten mache Impf-luencer“ 13. Oktober 2025
- Ist US-Präsident Trump noch ganz dicht? Starjournalist Seymour Hersh ist besorgt 8. Oktober 2025
Kommentare
- Jürgen Lohs bei Kann dieser Hund lesen?
- Jürgen Lohs bei Ist US-Präsident Trump noch ganz dicht? Starjournalist Seymour Hersh ist besorgt
- Jürgen Lohs bei EU und Deutschland kriegsbesoffen: alle gegen Russland
- Jürgen Lohs bei Israelische Streitkräfte töten gezielt Journalisten bei Luftangriff in Gaza
- Jürgen Lohs bei „Warum Deutschland ein anderes Israel verteidigt, als es existiert“
- Jürgen Lohs bei „Was zum Teufel ist in Deutschland los? – Stimmen zum Verfassungsschutzbericht „AfD gesichert rechtsextremistisch“
- Jürgen Lohs bei Er hat es gewagt, er hat es gesagt: Dieter Hallervorden auf der Friedensdemo in Berlin
- MK bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei CORONA.film Teil 1: Hintergründe und Ursprung
Tags
- AfD (28)
- Ampel-Regierung (11)
- Baerbock (11)
- Bensersiel (9)
- Bundestag (11)
- Bundeswehr (9)
- Bürgerbefragung (11)
- CDU (10)
- Corona (42)
- Correctiv (10)
- Covid (16)
- Covid-19 (22)
- Deutschland (10)
- Die Grünen (11)
- dwarsloper (157)
- Ems (11)
- Enercon (9)
- Energiewende (14)
- Esens (17)
- Gaza (12)
- Habeck (19)
- Holtgast (105)
- Impfung (10)
- Israel (23)
- Klima (41)
- Krieg (30)
- Landwirtschaft (10)
- Medien (9)
- Merz (9)
- NATO (12)
- Ostfriesland (61)
- Russland (38)
- Samtgemeinde Esens (16)
- Sanktionen (10)
- Scholz (8)
- Siemtje Möller (10)
- SPD (33)
- Sprengung (9)
- Ukraine (55)
- USA (16)
- Utgast (11)
- Vogelschutzgebiet (9)
- Windenergie (58)
- Windkraft (37)
- Windpark (10)
Kategorien
- Allgemein (67)
- Bilder (46)
- Blick über den Deich (13)
- Corona (14)
- Energiewende (8)
- Klima (53)
- Klima-Hype (34)
- Landwirtschaft (16)
- Nachbarschaft (24)
- Natur (151)
- NSG "Petkumer Deichvorland" (5)
- Ortsgeschichte (58)
- Politik (439)
- Verkehr (24)
- Vermischtes (93)
- Windenergie (70)
- Windkraft (12)
Schlagwort-Archiv: Windenergie
Windenergie und Landschaftsbild: bloße Geschmackssache?
Die Landschaft oder das Landschaftsbild ist keine subjektive Geschmacks- oder Ansichtssache, das Landschaftsbild ist ein Schutzgut, wie man im Bundesnaturschutzgesetz nachlesen kann:
Veröffentlicht unter Natur, Windenergie
Verschlagwortet mit Holtgast, Landschaft, Landschaftsbild, Ostfriesland, Wilhelm Breuer, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie und Landschaftsbild: bloße Geschmackssache?
Er wächst wieder
Eigentlich sollte im Windpark Utgast in der Gemeinde Holtgast durch das „Repowering“ die Anzahl der Windkraftanlagen von 51 auf 35 reduziert werden, tatsächlich wurden 5 AN-Bonus Altanlagen abgebaut und durch 5 leistungsfähigere Enercon-70 ersetzt. Die alten Stahlbetonfundamente verblieben größtenteils im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windenergie
Verschlagwortet mit Enercon, Enno Ihnen, Holtgast, Holtgast-Ostfriesland.de, Ostfriesland, Repowering, Tacke, Windenergie, Windpark Utgast
Ein Kommentar
Auch in Holtgast: Windenergiestandorte, von Kirchturmpolitikern und Profit
Unser Dorf muss schöner werden: Wind“park“ Utgast/Holtgast im LK Wittmund/Nds. Die Windkraft boomt, in ganz Deutschland. Ein Fallbeispiel aus der ostfriesischen Provinz zeigt, warum das so ist. Eine Philippika gegen die Gier und den kommunalen Windwahn.
Veröffentlicht unter Windenergie
Verschlagwortet mit Holtgast, Kommunalpolitik, Ostfriesland, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Auch in Holtgast: Windenergiestandorte, von Kirchturmpolitikern und Profit
Windenergie: aus den Niederungen der kommunalen „Energiewende“
Eine wahre Geschichte aus den Niederungen der kommunalen „Energiewende“, nacherzählt unter Weglassung von Namen und Orten, aber wirklich geschehen im März 2012: Am östlichen Rande der Republik, in MeckPomm kurz vor der polnischen Grenze, boomt die Windkraft, wie in allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes
Verschlagwortet mit Meckelnburg Vorpommern, Windenergie, Windkraft
Kommentare deaktiviert für Windenergie: aus den Niederungen der kommunalen „Energiewende“