MK Oktober 4th, 2008
Windenergie ist umweltfreundlich, sagt man. Wie das in der Realität aussieht, führte die Energiefirma E.ON im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer im Watt zwischen Norderney und Hilgenriedersiel vor. Hier verlegte das Unternehmen für Offshoretechnik Oceanteam im Auftrag von E.ON nach eigenen Angaben „naturverträglich“ ein nur 18cm dickes Stromkabel zur Anbindung des Offshore- Wind“parks“ Alpha Ventus vor Borkum.

Continue Reading »
Tags: Alpha Ventus, E.ON, Hilgenriedersiel, Kabel, Kabelanbindung, Nationalparkverwaltung, Norderney, Oceanteam, Offshore Windenergie, Ostfriesland, Telekom, Watt, Wattenmeer
MK Mai 26th, 2008
Vom Artenschutz sind derzeit die Zeitungen voll, irgendwo im Urwald, ganz weit weg. Der Artenschwund vor der Haustür ist nicht so viele Zeilen wert. Die aktuelle „Rote Liste“ der Brutvögel des Landes Niedersachsen wird da schon ganz deutlich: „Freizeitdruck an der Küste bringt Strandbrüter in Not“.

Salzwiese Hilgenriedersiel, LK Aurich: Grillfete Foto: Voß
Wie wahr, Seeregenpfeifer, Strandregenpfeifer oder die Zwergseeschwalben leben am Limit, ständig gefährdet durch Touristenmassen mit oder ohne Hund, die in Scharen ihr Prospektvergnügen am Strand suchen und dabei so manche Vogelart von ihren Brutplätzen vertreiben. Continue Reading »
Tags: , gefährdete Arten, Kitesurfer, Massentourismus, Nationalpark, Nationalparkverwaltung, Niederlande, Ranger, Rote Liste, Strandbrüter, Tourismus, Überwachung, Wattenmeer