De Tied löpt
Archiv
-
zuletzt gepostet
- „Warum Deutschland ein anderes Israel verteidigt, als es existiert“ 9. Juni 2025
- Alice for Germany? Ihre Rede bei CPAC in Ungarn 3. Juni 2025
- Ukraine: Taurus und Friedenssabotage 2. Juni 2025
- Wo leben wird eigentlich?: „Wenn der Rechtsstaat zum Gesinnungsstaat wird“ 31. Mai 2025
- Internationale Proteste gegen israelisches Vorgehen im Gaza-Streifen 22. Mai 2025
Kommentare
- Jürgen Lohs bei „Warum Deutschland ein anderes Israel verteidigt, als es existiert“
- Jürgen Lohs bei „Was zum Teufel ist in Deutschland los? – Stimmen zum Verfassungsschutzbericht „AfD gesichert rechtsextremistisch“
- Jürgen Lohs bei Er hat es gewagt, er hat es gesagt: Dieter Hallervorden auf der Friedensdemo in Berlin
- MK bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei CORONA.film Teil 1: Hintergründe und Ursprung
- Jürgen Lohs bei Deutschland bereitet sich auf einen Krieg vor
- Jürgen Lohs bei „Zivilgesellschaft“: Empörung gegen „Kleine Anfrage“ im Bundestag
- Jürgen Lohs bei Bundestagswahlkampf 2025: Siemtje Möller (SPD, MdB) hetzt
- Jürgen Lohs bei Im Schatten der Migrationsdebatte verabschiedet: das CO2-Enteignungsgesetz – oder: schlimmer geht immer
Tags
- AfD (26)
- Ampel-Regierung (11)
- Baerbock (11)
- Bensersiel (9)
- Bundestag (10)
- Bundeswehr (9)
- Bürgerbefragung (11)
- CDU (10)
- Corona (40)
- Correctiv (10)
- Covid (15)
- Covid-19 (21)
- Deutschland (9)
- Die Grünen (11)
- dwarsloper (132)
- Ems (11)
- Enercon (9)
- Energiewende (14)
- Esens (16)
- Gaza (11)
- Habeck (19)
- Holtgast (105)
- Impfung (9)
- Israel (20)
- Klima (41)
- Krieg (29)
- Landwirtschaft (10)
- Merz (9)
- Moorweg (8)
- NATO (8)
- Ostfriesland (61)
- Russland (32)
- Samtgemeinde Esens (15)
- Sanktionen (10)
- Scholz (8)
- Siemtje Möller (10)
- SPD (33)
- Sprengung (9)
- Ukraine (52)
- USA (13)
- Utgast (11)
- Vogelschutzgebiet (9)
- Windenergie (57)
- Windkraft (37)
- Windpark (10)
Kategorien
- Allgemein (66)
- Bilder (43)
- Blick über den Deich (13)
- Corona (10)
- Energiewende (8)
- Klima (52)
- Klima-Hype (33)
- Landwirtschaft (16)
- Nachbarschaft (24)
- Natur (151)
- NSG "Petkumer Deichvorland" (5)
- Ortsgeschichte (57)
- Politik (414)
- Verkehr (24)
- Vermischtes (84)
- Windenergie (69)
- Windkraft (11)
Schlagwort-Archive:
Urlaub in Holtgast
Holtgast mit seinen Mitgliedsorten ist auch Feriengebiet, und klappern gehört zum Handwerk. 2013 wird ein Faltblatt, neudeutsch „Flyer“, verteilt, in dem auf die Vorzüge eines Urlaubs in Holtgast hingewiesen und ein Veranstaltungskalender angeboten wird.
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte
Verschlagwortet mit , Faltblatt, Ferienort, Holtgast, Ostfriesland, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Urlaub in Holtgast
Wattenmeer: Massentourismus ohne Kontrolle
Vom Artenschutz sind derzeit die Zeitungen voll, irgendwo im Urwald, ganz weit weg. Der Artenschwund vor der Haustür ist nicht so viele Zeilen wert. Die aktuelle „Rote Liste“ der Brutvögel des Landes Niedersachsen wird da schon ganz deutlich: „Freizeitdruck an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur
Verschlagwortet mit , gefährdete Arten, Kitesurfer, Massentourismus, Nationalpark, Nationalparkverwaltung, Niederlande, Ranger, Rote Liste, Strandbrüter, Tourismus, Überwachung, Wattenmeer
Kommentare deaktiviert für Wattenmeer: Massentourismus ohne Kontrolle
Osterzeit-Touristenzeit: der Vögel Leid
Nicht nur der Osterhase ist auf der Hut und auf der Flucht: Wenn sich die Touristenmassen zur Osterzeit von den Autobahnstaus in ihren „Rastgebieten“ verteilt haben, beginnt für die Zug- oder Brutvögel an der Küste der Stress: Die Hauptrastgebiete, z.B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blick über den Deich, Natur
Verschlagwortet mit , Aufsicht, dwarsloper, Eilert Voß, Fettreserven, Greetsiel, Leybucht, Löffler, Manfred Knake, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Nonnengänse, Ringelgänse, Störungen, Touristen
Kommentare deaktiviert für Osterzeit-Touristenzeit: der Vögel Leid
„Pfeiffer mit drei F“: Schildermaler von der „Feuerzangenbowle“ inspiriert?
Gesehen an der Muschelschillbank im Watt bei Campen, LK Aurich: Offensichtlich ließen sich die Schildermaler des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer vom Film „Die Feuerzangenbowle“ inspirieren. Damals spielte Heinz Rühmann den Dr. Pfeiffer „mit drei F“. Die Regenpfeifer des Nationalparks sind mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blick über den Deich
Verschlagwortet mit , Campen, Feuerzangenbowle, Muschelschillbank, Pfeiffer, Regenpeifer, Schild
2 Kommentare