Archive for the tag 'Wulff'

Bundespräsident Wulff von Bundeswehr aus dem Amt geputscht

März 10th, 2012

Kaum zu glauben, was uns die Mainstreampresse wieder einmal einzutrichtern versuchte, von wegen Verabschiedung des Bundespräsidenten Wulff mit einem Großen Zapfenstreich! In Wirklichkeit war alles ganz anders: Wulff wurde von der Bundeswehr aus dem Amt geputscht. Einzig der „Postillion“ berichtete am 09. März 2010 im Detail über den Vorfall in Berlin:

Bundespräsident Christian Wulff vom Militär aus dem Amt geputscht

Berlin (dpo) – Militärputsch in Deutschland! Am Donnerstagabend gegen sieben Uhr sind Einheiten der Bundeswehr vor Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten, aufmarschiert. Trotz heftiger, mit Vuvuzelas vorgetragener Proteste aus dem Volk setzten die Militärs den derzeitigen Amtsinhaber Christian Wulff (CDU) im Zuge eines unblutigen Militärstreichs ab. […]

Der komplette Beitrag ist hier zu lesen.

  • Vermischtes
  • Kommentare deaktiviert für Bundespräsident Wulff von Bundeswehr aus dem Amt geputscht

Wer mit dem Wulff tanzen will…

Juli 5th, 2010

Wer in Berlin mit dem Wulff tanzen will, muss ordentlich löhnen, auch die Windlobby finanziert seine Sommerfeste, als Minister- und Bundespräsident. Schwiegermutters Liebling macht als Mitglied im Bundesverband Windenergie den Wulff im Schafspelz.
  • Vermischtes
  • Kommentare deaktiviert für Wer mit dem Wulff tanzen will…

Kruzifix, nochmal, Frau Özkan, zu Kreuze gekrochen!

April 26th, 2010

Kruzifix


„Kein Kruzifix-Verbot in Niedersachsen
Wulff: Ein Missverständnis – Özkan entschuldigt sich
Nach heftiger Kritik aus Reihen der Union hat die künftige niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan ihre Forderung zurückgenommen, Kruzifixe aus Klassenzimmern zu verbannen. Das ´Missverständnis´ sei nun ausgeräumt und Özkan werde eine ´grandiose Ministerin´, sagt Regierungschef Wulff. […]“
FAZ online: 26. April 2010

Der oberchristliche Herr Wulff (nicht gewählt von ca. 75 Prozent aller Wahlberechtigten in Niedersachsen) sollte mal zur Abwechslung ins Grundgesetz schauen: Artikel 140 beruft sich auf die Weimarer Reichverfassung (WRV, Artikel 136 – 139), danach sind Staat und Kirche (fast) getrennt, sieht man von der Einziehung der Kirchensteuer, dem Religionsunterricht als Angebot oder dem Schutz der kirchlichen Feiertage und der Freiheit der Religionsausübung ab. Bis dahin war es ein weiter Weg zur Emanzipation der Schule von der Knute der Kirche. Das Bundesverfassungsgericht urteilte am  16. Mai 1995 im berühmten „Kruzifix-Urteil“ am Beispiel Bayerns, dass Kruzifixe in Klassenzimmern staatlicher Schulen gegen das Grundgesetz verstoßen, weil sie, vereinfacht gesagt, gegen das Neutralitätsgebot verstoßen. Die Scheinheiligkeit dieser kirchenchristlichen Politikerklasse, die jetzt laut die abendländischen Werte beschwört, sonst aber häufig ganz unchristlich lügt oder die Wählerschaft betrügt, ist das eigentlich Ärgerliche an diesem Streit, den ausgerechnet eine türkischstämmige Politikerin neu befeuert. Die Dame Özkan hätte nichts zurücknehmen müssen, nun ist sie auf Druck der christlichen Polit-Eiertänzer zu Kreuze gekrochen, als Muslima, das hat was!  Sie reiht sich wieder ein wie viele der profillosen Parlamentssesselpuper  in Hannover, die noch nicht einmal ein Kreuz im Rücken haben. Wie aus den Nachrichten zu erfahren war, wird sie sich vor ihrer morgigen Vereidigung als Sozial- und Integrationsministerin auch nicht mehr öffentlich zum Kreuz  äußern, diesen Maulkorb hat ihr wohl ihr christlicher Chef Wulff umgehängt.  Karriere geht eben vor.


  • Vermischtes
  • Kommentare deaktiviert für Kruzifix, nochmal, Frau Özkan, zu Kreuze gekrochen!