Archiv der Kategorie: Ortsgeschichte

Kunst im Dorf

Das ist mein Nachbar Gerd Planteur, ein Universaltalent. Eigentlich ist er Elektriker, er kann aber fast alles. Er repariert Waschmaschinen, Küchenherde oder die Dachrinne, dafür mache ich seinen Computer wieder flott. Und er kann noch mehr, mag das aber eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarschaft, Ortsgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kunst im Dorf

Die Wildschweine sind da

Nun gibt es sie auch im Schafhauser- und Schooer Wald in Holtgast und Moorweg: Wildschweine. Das Erneuerbare Energiengesetz (EEG), der damit verbundene großflächige Maisanbau für die Biogasanlagen und die vorgebliche „Energiewende“ machen es möglich. Bauern mästen sich an der üppig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Ortsgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Wildschweine sind da

Stellungnahme zur geplanten Kiesgrubenerweiterung in Utgast/Gemeinde Holtgast

Der Wattenrat Ostfriesland hat eine Stellungnahme zum bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren für die Erweiterung des Sandtagesbaus in Utgast an das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie geschickt. Die Stellungnahme des Wattenrates führt u.a. aus:

Veröffentlicht unter Natur, Ortsgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zur geplanten Kiesgrubenerweiterung in Utgast/Gemeinde Holtgast

„Schwarzbau„ Umgehungsstraße Bensersiel: Täter oder Opfer?

Bei den „Offiziellen“ der Stadt Esens ist man auch nach mehreren anderslautenden Gerichtsverfahren mehrheitlich immer noch der Ansicht, die Stadt sei Opfer des bösen Klägers und Landeigentümers, der sich erfolgreich gegen den zugrundeliegenden Bebauungsplan und seine Enteignung über das Oberverwaltungsgericht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Verkehr | Kommentare deaktiviert für „Schwarzbau„ Umgehungsstraße Bensersiel: Täter oder Opfer?

Illegale Umgehungsstraße Bensersiel: der „schwarze“ Pastor und die „Moral“

Im Anzeiger für Harlingerland vom 19. Jan. 2018 wurde ein Leserbrief zur Umgehungsstraße Bensersiel und „der Moral“ veröffentlicht, von einem ev.-luth. Pastor „in Ruhe“, man glaubt es kaum. Meine Erwiderung steht weiter unten. Das Verwaltungsgericht Oldenburg urteilte übrigens am 22. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Illegale Umgehungsstraße Bensersiel: der „schwarze“ Pastor und die „Moral“