De Tied löpt
Archiv
-
zuletzt gepostet
- Achsenbruch 6. Juli 2025
- „Grabschen Verboten“, mal anders… 4. Juli 2025
- Israelische Armee: Schüsse im Gazastreifen auf Zivilisten, die nach Hilfsgütern anstehen 29. Juni 2025
- Corona: „So geht Pseudo-Aufarbeitung“ – oder „Die Maske als Unterwerfung“ 28. Juni 2025
- Video: Der Islamwissenschaftler Dr. Michal Lüders zum Angriff Israels auf den Iran 22. Juni 2025
Kommentare
- Jürgen Lohs bei „Warum Deutschland ein anderes Israel verteidigt, als es existiert“
- Jürgen Lohs bei „Was zum Teufel ist in Deutschland los? – Stimmen zum Verfassungsschutzbericht „AfD gesichert rechtsextremistisch“
- Jürgen Lohs bei Er hat es gewagt, er hat es gesagt: Dieter Hallervorden auf der Friedensdemo in Berlin
- MK bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei CORONA.film Teil 1: Hintergründe und Ursprung
- Jürgen Lohs bei Deutschland bereitet sich auf einen Krieg vor
- Jürgen Lohs bei „Zivilgesellschaft“: Empörung gegen „Kleine Anfrage“ im Bundestag
- Jürgen Lohs bei Bundestagswahlkampf 2025: Siemtje Möller (SPD, MdB) hetzt
- Jürgen Lohs bei Im Schatten der Migrationsdebatte verabschiedet: das CO2-Enteignungsgesetz – oder: schlimmer geht immer
Tags
- AfD (26)
- Ampel-Regierung (11)
- Baerbock (11)
- Bensersiel (9)
- Bundestag (10)
- Bundeswehr (9)
- Bürgerbefragung (11)
- CDU (10)
- Corona (41)
- Correctiv (10)
- Covid (15)
- Covid-19 (22)
- Deutschland (9)
- Die Grünen (11)
- dwarsloper (138)
- Ems (11)
- Enercon (9)
- Energiewende (14)
- Esens (16)
- Gaza (12)
- Habeck (19)
- Holtgast (105)
- Impfung (9)
- Israel (23)
- Klima (41)
- Krieg (29)
- Landwirtschaft (10)
- Merz (9)
- Moorweg (8)
- NATO (8)
- Ostfriesland (61)
- Russland (32)
- Samtgemeinde Esens (15)
- Sanktionen (10)
- Scholz (8)
- Siemtje Möller (10)
- SPD (33)
- Sprengung (9)
- Ukraine (52)
- USA (14)
- Utgast (11)
- Vogelschutzgebiet (9)
- Windenergie (57)
- Windkraft (37)
- Windpark (10)
Kategorien
- Allgemein (67)
- Bilder (44)
- Blick über den Deich (13)
- Corona (12)
- Energiewende (8)
- Klima (52)
- Klima-Hype (33)
- Landwirtschaft (16)
- Nachbarschaft (24)
- Natur (151)
- NSG "Petkumer Deichvorland" (5)
- Ortsgeschichte (57)
- Politik (419)
- Verkehr (24)
- Vermischtes (85)
- Windenergie (69)
- Windkraft (11)
Archiv der Kategorie: Ortsgeschichte
Die Wildschweine sind da
Nun gibt es sie auch im Schafhauser- und Schooer Wald in Holtgast und Moorweg: Wildschweine. Das Erneuerbare Energiengesetz (EEG), der damit verbundene großflächige Maisanbau für die Biogasanlagen und die vorgebliche „Energiewende“ machen es möglich. Bauern mästen sich an der üppig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Ortsgeschichte
Verschlagwortet mit Holtgast, Ostfriesland, Schafhauser Wald, Schooer Wald, Wildschweine
Kommentare deaktiviert für Die Wildschweine sind da
Stellungnahme zur geplanten Kiesgrubenerweiterung in Utgast/Gemeinde Holtgast
Der Wattenrat Ostfriesland hat eine Stellungnahme zum bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren für die Erweiterung des Sandtagesbaus in Utgast an das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie geschickt. Die Stellungnahme des Wattenrates führt u.a. aus:
Veröffentlicht unter Natur, Ortsgeschichte
Verschlagwortet mit Erweiterung, Holtgast, Kiesgrube, Stellungnahme, Utgast
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zur geplanten Kiesgrubenerweiterung in Utgast/Gemeinde Holtgast
„Schwarzbau„ Umgehungsstraße Bensersiel: Täter oder Opfer?
Bei den „Offiziellen“ der Stadt Esens ist man auch nach mehreren anderslautenden Gerichtsverfahren mehrheitlich immer noch der Ansicht, die Stadt sei Opfer des bösen Klägers und Landeigentümers, der sich erfolgreich gegen den zugrundeliegenden Bebauungsplan und seine Enteignung über das Oberverwaltungsgericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Verkehr
Kommentare deaktiviert für „Schwarzbau„ Umgehungsstraße Bensersiel: Täter oder Opfer?
Illegale Umgehungsstraße Bensersiel: der „schwarze“ Pastor und die „Moral“
Im Anzeiger für Harlingerland vom 19. Jan. 2018 wurde ein Leserbrief zur Umgehungsstraße Bensersiel und „der Moral“ veröffentlicht, von einem ev.-luth. Pastor „in Ruhe“, man glaubt es kaum. Meine Erwiderung steht weiter unten. Das Verwaltungsgericht Oldenburg urteilte übrigens am 22. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Verkehr
Verschlagwortet mit Grundeigentümer, Klage, Kläger, Sperrung, Umgehungsstraße Bensersiel
Kommentare deaktiviert für Illegale Umgehungsstraße Bensersiel: der „schwarze“ Pastor und die „Moral“