Archiv der Kategorie: Ortsgeschichte

Chronisches aus Moorweg: die Chronik und der BümS

Holtgasts Nachbargemeinde Moorweg kann nun stolz eine Chronik vorweisen. „Heute ist ein Tag der Freude“, sagte Moorwegs Bürgermeister Jürgen Schröder vor rund 50 Interessierten in der Mehrzweckhalle Neugaude. „Die Chronik unserer Gemeinde Moorweg liegt vor“ zitiert ihn die Lokalzeitung „Anzeiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Chronisches aus Moorweg: die Chronik und der BümS

Landratswahl in Wittmund: der „dritte Mann“, der Parteilose

Am 11. September 2016 ist Kommunalwahl. Es treten in Holtgast auch die wieder die zur Wahl an, die seit schon seit Jahren angetreten sind. Noch mehr Baugebiete sollen es werden, die Verkehrssicherheit soll verbessert und die Straßen saniert werden. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Verkehr, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

„Kampf um die Windräder“: ARD-Fernsehbeitrag mit Bildern aus Holtgast

Am 01. August 2016 wurde ein bemerkenswerter Beitrag der Report-Mainz-Redaktion des Südwestfunks im 1. Fernsehprogramm gesendet: „Kampf um die Windräder“ (s.o., bitte den Pfeil im Bild anklicken). In aller Deutlichkeit wurden die Verflechtungen der Windkraftwirtschaft mit Kommunalpolitikern und dem angeblichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Windpark Utgast: Bericht im „Anzeiger für Harlingerland“ mit Lücken

Über das Repowering im Windpark Utgast wurde sowohl auf der WebSeite des Wattenrates Ostfriesland als auch hier im Holtgast-Blog ausführlich berichtet. Die Lokalpresse ignorierte diese Entwicklung bisher. So muss z.B. vor (!) der Genehmigung neuer Anlagen eine umfassende Flora-Fauna-Habitat-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windpark Utgast: Bericht im „Anzeiger für Harlingerland“ mit Lücken

Windenergie: Das Märchen vom 1:2 Repowering in der Samtgemeinde Esens

Samtgemeindedirektor Harald Hinrichs, SG Esens/LK Wittmund/NDS, hat auf meine Anfrage zum vorgeblichen Repowering-Konzept in der Samtgemeinde Esens „1:2“ (Abbau von zwei Altanlagen für eine neue, repowerte Anlage) vom 18. Februar 2016 geantwortet, das Bezugsschreiben weiter unten. Mein Leserbrief zur Sache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Ortsgeschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie: Das Märchen vom 1:2 Repowering in der Samtgemeinde Esens