
„Frühlingserwachen“ von Rudolf Wildermann und http://www.rudolf-wildermann.de/Raum7/Zeichnung%2058.html (mit freundlicher Genehmigung)
„Frühlingserwachen“ von Rudolf Wildermann und http://www.rudolf-wildermann.de/Raum7/Zeichnung%2058.html (mit freundlicher Genehmigung)
Das StartUp-Unternehmen mit dem Namen „SO DONE“ („Bekannt aus Der Spiegel Tagesschau Tagesthemen“) betreibt ein einfaches Geschäftsmodell, das so geht:
Symbolfoto: United States Department of Energy – This image is available from the National Nuclear Security Administration Nevada Site Office Photo Library under number XX-33.This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=443729
Fundstück auf X (früher Twitter)
12:17 nachm. · 21. Nov. 2024 -194.695 Mal angezeigt
Gestern war Volkstrauertag, ein Gedenktag für die Opfer der Weltkriege, mit Betroffenheitsminen vieler Politiker im Bundestag, auch von Politikern, die weitreichende Waffen an die Ukraine liefern wollen und damit die Eskalation des Krieges unterstützen. Aus den USA kommt dazu die besorgniserregende Kunde, jetzt wird es ernst: Der demente abgewählte US-Präsident Joe Biden (Democrats) erlaubt der Ukraine noch kurz vor dem Ende seiner Amtszeit den Einsatz von weit ins russische Hinterland reichende Raketen, die von den USA geliefert werden sollen. Diese Raketenstellungen in der Ukraine können aber nur von ausgebildeten NATO-Soldaten bedient werden. Wer steuert diesen Präsidenten?
CDU-Vorsitzender Friedrich Merz, der nach dem Ampel-Aus Bundeskanzler werden will, wird im Magazin Stern vom 10. November 2024 so zitiert: „Ich […] habe den Vorschlag gemacht, der Regierung in Kiew das Recht zu geben, zu sagen: Wenn das Bombardement auf die Zivilbevölkerung nicht innerhalb von 24 Stunden aufhört, werden die Reichweitenbegrenzungen der vorhandenen Waffen gemeinschaftlich aufgehoben, falls das nicht ausreicht, wird eine Woche später der Taurus geliefert.“