Schlagwort-Archive: Landwirtschaft

Botulismus in Holtgast?

In der Gemeinde Holtgast soll vor ca. zwei Jahren ein landwirtschaftlicher Milchviehbetrieb aufgegeben worden sein. Ganz hartnäckig halten sich Gerüchte im Ort, dass in diesem Betrieb Botulismus, also eine Vergiftung,  festgestellt worden sei. Bei konkreter Nachfrage stößt man aber auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Botulismus in Holtgast?

Teurer Straßenausbau für die Anwohner: „Nützt ja nix“?

Der Rat der Gemeinde Holtgast will eine „Straßenausbaubeitragssatzung“ beschließen, das muss er nicht, das kann er, so das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz. Anlieger sollen bei Straßenschäden zur Kasse gebeten werden, auch für Schäden, die sie gar nicht verursacht haben. Reparaturen sollen davon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarschaft, Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Teurer Straßenausbau für die Anwohner: „Nützt ja nix“?

Kaputte Straßen durch Maschinenmonster

Übergewicht ist bekanntlich ungesund. Das trifft nicht nur für Menschen zu, sondern auch für Straßen, die für Schwerlastfahrzeuge nicht gebaut, aber dennoch intensiv genutzt werden. Die Rede ist von landwirtschaftlichen Fahrzeugen wie Zugmaschinen, Anhängern oder Mähdreschern. Moderne Güllegespanne z.B. erreichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landwirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kaputte Straßen durch Maschinenmonster

Massentötung von Graugänsen in den Niederlanden

Sie haben es gewagt und getan: Dreitausend Graugänse wurden auf der Insel Texel, die gerne von Vogelbeobachtern wegen ihres Artenreichtums besucht wird, während der Mauser zusammengetrieben und wie lästiges Ungeziefer umgebracht. Insgesamt sollen in diesem Jahr 6.000 Grau-, Bläss- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Massentötung von Graugänsen in den Niederlanden

WWF fordert Rülps- und Furzsteuer für den Klimaschutz – Nach Rinderwahn nun Klimawahn?

Da ist sie wieder, die Klima-Sau, nun in Gestalt einer Kuh, die erneut durch die Republik getrieben wird. Diesmal ist der Schweinetreiber der World Wide Fund for Nature (WWF), der in einem aktuellen Report (für wen?), „Klimaschutz im Rinderstall“ verlangt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klima-Hype | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für WWF fordert Rülps- und Furzsteuer für den Klimaschutz – Nach Rinderwahn nun Klimawahn?