Archiv des Monats: Mai 2008

Lokusbienen

Ausgerechnet die Ritze des Toiletten-Dachfensters hatten sich Wildbienen zum Nestbau auserkoren. Sie mussten allerdings weichen. Schade, aber zwecks bedarfsgerechter Entlüftung dieses Ortes war dies unvermeidlich. Gewisse Bedürfnisse haben eben Priorität vor häuslichem Artenschutz.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Lokusbienen

Wattenmeer: Massentourismus ohne Kontrolle

Vom Artenschutz sind derzeit die Zeitungen voll, irgendwo im Urwald, ganz weit weg. Der Artenschwund vor der Haustür ist nicht so viele Zeilen wert. Die aktuelle „Rote Liste“ der Brutvögel des Landes Niedersachsen wird da schon ganz deutlich: „Freizeitdruck an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wattenmeer: Massentourismus ohne Kontrolle

Biodiversität: Artensterben nicht nur „ganz weit weg“, sondern hier

Heute ist der „Internationale Tag der Biodiversität“, zu Deutsch Artenvielfalt. Und mit der steht es schlecht auf der Welt. In Bonn wurde in dieser Woche die 9. UN-Naturschutzkonferenz durch den amtierenden Bundesumweltminister Gabriel eröffnet. Greenpeace und wie sie noch alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Biodiversität: Artensterben nicht nur „ganz weit weg“, sondern hier

Schatten am Fluss

Es ist viel zu heiß. Gesehen am Ufer der Ems.

Veröffentlicht unter Vermischtes | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Schatten am Fluss

D-AQUI über Ostfriesland

Heute Nachmittag beim Kaffeetrinken im Garten kam ein ungewöhnlich auffälliges Flugzeuggeräusch näher, sonor brummend und langsam. Mir fiel zuerst „Sternmotor“ dabei ein, ich wurde neugierig und starrte nach oben. Und tatsächlich, nach einer Weile schob sich langsam eine Junkers Ju-52 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vermischtes | Kommentare deaktiviert für D-AQUI über Ostfriesland