De Tied löpt
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
-
zuletzt gepostet
- Er hat es gewagt, er hat es gesagt: Dieter Hallervorden auf der Friedensdemo in Berlin 24. April 2025
- „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare 18. April 2025
- Vorsicht Politiker: Deutschland und die Meinungsfreiheit 17. April 2025
- CORONA.film Teil 1: Hintergründe und Ursprung 10. April 2025
- Israel bricht Waffenruhe in Gaza: wieder viele tote Zivilisten – und Ermordung von Rettungskräften 6. April 2025
Kommentare
- Jürgen Lohs bei Er hat es gewagt, er hat es gesagt: Dieter Hallervorden auf der Friedensdemo in Berlin
- MK bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei CORONA.film Teil 1: Hintergründe und Ursprung
- Jürgen Lohs bei Deutschland bereitet sich auf einen Krieg vor
- Jürgen Lohs bei „Zivilgesellschaft“: Empörung gegen „Kleine Anfrage“ im Bundestag
- Jürgen Lohs bei Bundestagswahlkampf 2025: Siemtje Möller (SPD, MdB) hetzt
- Jürgen Lohs bei Im Schatten der Migrationsdebatte verabschiedet: das CO2-Enteignungsgesetz – oder: schlimmer geht immer
- Jürgen Lohs bei Zustrombegrenzungsgesetz knapp gescheitert: Schmierentheater der Altparteien, Merz angeschlagen
- Jürgen Lohs bei Durch die Brandmauer: CDU und AfD mit gemeinsamer Abstimmung zum Migrations-Entschließungsantrag
Tags
- AfD (23)
- Ampel-Regierung (11)
- Baerbock (11)
- Bensersiel (9)
- Bundestag (10)
- Bundeswehr (9)
- Bürgerbefragung (11)
- CDU (10)
- Corona (40)
- Correctiv (10)
- Covid (15)
- Covid-19 (21)
- Deutschland (9)
- Die Grünen (11)
- dwarsloper (122)
- Ems (11)
- Enercon (9)
- Energiewende (14)
- Esens (16)
- Gaza (9)
- Habeck (19)
- Holtgast (105)
- Impfung (9)
- Israel (18)
- Klima (41)
- Krieg (29)
- Landwirtschaft (10)
- Merz (9)
- Moorweg (8)
- NATO (8)
- Ostfriesland (61)
- Russland (31)
- Samtgemeinde Esens (15)
- Sanktionen (10)
- Scholz (8)
- Siemtje Möller (10)
- SPD (33)
- Sprengung (9)
- Ukraine (50)
- USA (12)
- Utgast (11)
- Vogelschutzgebiet (9)
- Windenergie (57)
- Windkraft (37)
- Windpark (10)
Kategorien
- Allgemein (67)
- Bilder (42)
- Blick über den Deich (14)
- Corona (10)
- Energiewende (8)
- Klima (52)
- Klima-Hype (33)
- Landwirtschaft (16)
- Nachbarschaft (24)
- Natur (151)
- NSG "Petkumer Deichvorland" (5)
- Ortsgeschichte (55)
- Politik (405)
- Verkehr (24)
- Vermischtes (84)
- Windenergie (68)
- Windkraft (9)
Archiv der Kategorie: Blick über den Deich
Osterzeit-Touristenzeit: der Vögel Leid
Nicht nur der Osterhase ist auf der Hut und auf der Flucht: Wenn sich die Touristenmassen zur Osterzeit von den Autobahnstaus in ihren „Rastgebieten“ verteilt haben, beginnt für die Zug- oder Brutvögel an der Küste der Stress: Die Hauptrastgebiete, z.B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blick über den Deich, Natur
Verschlagwortet mit , Aufsicht, dwarsloper, Eilert Voß, Fettreserven, Greetsiel, Leybucht, Löffler, Manfred Knake, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Nonnengänse, Ringelgänse, Störungen, Touristen
Kommentare deaktiviert für Osterzeit-Touristenzeit: der Vögel Leid
Ruhe im Watt
Die Sonne ist fast weg, die Dämmerung verfärbt die Wattenlandschaft bei Bensersiel. Blick auf den Leitdamm des Fahrwassers.
Veröffentlicht unter Blick über den Deich
Verschlagwortet mit Bensersiel, Fahrwasser, Watt
Kommentare deaktiviert für Ruhe im Watt
Ein neuer „Dwarsloper“ im Wattenmeer: Japanische Strandkrabbe gesichtet
Nun ist sie auch hier angekommen: Hemigraspus sanguineus hat sich klammheimlich, aus den Niederlanden kommend, ins deutsche Wattenmeer geschlichen.
Veröffentlicht unter Blick über den Deich
Verschlagwortet mit Asian Shore Crab, Blaasjekrab, dwarsloper, Hemigraspus sangunieus, Japanische Strandkrabbe, Wattenmeer
Kommentare deaktiviert für Ein neuer „Dwarsloper“ im Wattenmeer: Japanische Strandkrabbe gesichtet
Orkantief „Tilo“: Vögel mit Bananen in Öl
Bananen gab es satt kostenlos an den Stränden der Ostfriesischen Inseln bis in die Mündung der Ems hinein. Am 06. November verlor der Frachter „Duncan Island“ bei schwerem Wetter vor Terschelling neun Container mit den unreifen Südfrüchten. Dabei schlug ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blick über den Deich
Verschlagwortet mit Banane, Duncan Island, Ems, Nordsee, Öl, Ölpest, Ölvögel, Orkan, Orkantief, Seevögel, Tilo, Trottellumme
Kommentare deaktiviert für Orkantief „Tilo“: Vögel mit Bananen in Öl