Archiv der Kategorie: Ortsgeschichte

Tiny-Houses in Bensersiel, zum Zweiten: das Begräbnis

Es gibt ein Update zu den „Tiny Houses“, 13. Aug. 2023: „Frohlocke, Bensersiel! Dachschaden am ´Tiny House´“ (exit-esens.de) Am 27. Februar 2023 berichtete ich über die Mini-Häuschen, die auf einem ehemaligen Campingareal in Bensersiel von der Stadt Esens geplant wurden: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarschaft, Ortsgeschichte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tiny-Houses in Bensersiel, zum Zweiten: das Begräbnis

Wow: Bensersiel gehört zu den „hoch prädikatisierten Destinationen Niedersachsens“, sagt die SPD

Facebookeintrag vom 29. April 2023: „Rezertifizierung Nordseeheilbad Bensersiel durch Tourismus-Minister @olaf.lies Wir sind stolz ohne Beanstandung das Zertifikat wieder verliehen bekommen zu haben. Das Nordseeheilbad Bensersiel gehört damit weiterhin zu den hoch prädikatisierten Destinationen Niedersachsens.“ schreibt Karin Emken (SPD) aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarschaft, Ortsgeschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Windpark Ochtersum(pf): eine geht noch rein…

Am 16. Mai 2022 wurde bekannt, dass die Betreiberfirma „Norderland“, der auch der Windpark in Ochtersum gehört, ihre Windparks an den Energiekonzern Enercity in Hannover verkauft: Börsen Zeitung, 16. Mai 2022  Megadeal in der Windenergie Enercity gehört bereits zu den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Windpark Ochtersum(pf): eine geht noch rein…

Schwarzbau Umgehungsstraße Bensersiel: Kläger einigt sich mit Stadt – Straße jetzt legal?

Es liest sich wie ein Krimi: Seit 2003 begleitet der Wattenrat Ostfriesland den geplanten und später durchgeführten Bau der Umgehungsstraße in Bensersiel/Stadt Esens in einem damals faktischen und heute gemeldeten europäischen Vogelschutzschutzgebiet (V63, Ostfriesische Seemarschen von Norden bis Esens). Schon damals hatte er vor der Rechtswidrigkeit des Baus öffentlich gewarnt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Politik | Kommentare deaktiviert für Schwarzbau Umgehungsstraße Bensersiel: Kläger einigt sich mit Stadt – Straße jetzt legal?

Nachruf: Hans-Georg Funda verstorben

Elf Tage nach seinem 79. Geburtstag ist Hans-Georg Funda am 19. Oktober 2019 nach längerer Krankheit verstorben. Er hinterlässt seine Frau Jutta und eine Tochter. Hans-Georg-Funda wohnte in dem sehr alten Landhaus „Alte Küsterei“ im Hogeweg 1 in Holtgast. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachbarschaft, Natur, Ortsgeschichte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Nachruf: Hans-Georg Funda verstorben