De Tied löpt
Archiv
-
zuletzt gepostet
- Dr. Wolfgang Bittner: „Das Schreckgespenst einer russischen Invasion“ – Auszug aus dem Buch „Geopolitik im Überblick“ 24. Juli 2025
- Esens/Ostfriesland: „Hass und Hetze“ gegen einen Schützenkönig – weil er Mitglied in der AfD war 19. Juli 2025
- US-General zur „Einnahme von Kaliningrad“ – vorgestellt in Wiesbaden 18. Juli 2025
- Ausschaltung der Opposition mit ausgesuchten BVerfG-Richtern – oder ein Parteien-Putsch von oben? 18. Juli 2025
- Alice Weidel bei der Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2025 am 09.07.25: „menschenverachtend“? 14. Juli 2025
Kommentare
- Jürgen Lohs bei „Warum Deutschland ein anderes Israel verteidigt, als es existiert“
- Jürgen Lohs bei „Was zum Teufel ist in Deutschland los? – Stimmen zum Verfassungsschutzbericht „AfD gesichert rechtsextremistisch“
- Jürgen Lohs bei Er hat es gewagt, er hat es gesagt: Dieter Hallervorden auf der Friedensdemo in Berlin
- MK bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei CORONA.film Teil 1: Hintergründe und Ursprung
- Jürgen Lohs bei Deutschland bereitet sich auf einen Krieg vor
- Jürgen Lohs bei „Zivilgesellschaft“: Empörung gegen „Kleine Anfrage“ im Bundestag
- Jürgen Lohs bei Bundestagswahlkampf 2025: Siemtje Möller (SPD, MdB) hetzt
- Jürgen Lohs bei Im Schatten der Migrationsdebatte verabschiedet: das CO2-Enteignungsgesetz – oder: schlimmer geht immer
Tags
- AfD (27)
- Ampel-Regierung (11)
- Baerbock (11)
- Bensersiel (9)
- Bundestag (11)
- Bundeswehr (9)
- Bürgerbefragung (11)
- CDU (10)
- Corona (41)
- Correctiv (10)
- Covid (15)
- Covid-19 (22)
- Deutschland (9)
- Die Grünen (11)
- dwarsloper (141)
- Ems (11)
- Enercon (9)
- Energiewende (14)
- Esens (17)
- Gaza (12)
- Habeck (19)
- Holtgast (105)
- Impfung (9)
- Israel (23)
- Klima (41)
- Krieg (29)
- Landwirtschaft (10)
- Merz (9)
- Moorweg (8)
- NATO (9)
- Ostfriesland (61)
- Russland (33)
- Samtgemeinde Esens (15)
- Sanktionen (10)
- Scholz (8)
- Siemtje Möller (10)
- SPD (33)
- Sprengung (9)
- Ukraine (52)
- USA (14)
- Utgast (11)
- Vogelschutzgebiet (9)
- Windenergie (57)
- Windkraft (37)
- Windpark (10)
Kategorien
- Allgemein (67)
- Bilder (44)
- Blick über den Deich (13)
- Corona (13)
- Energiewende (8)
- Klima (52)
- Klima-Hype (33)
- Landwirtschaft (16)
- Nachbarschaft (24)
- Natur (151)
- NSG "Petkumer Deichvorland" (5)
- Ortsgeschichte (57)
- Politik (424)
- Verkehr (24)
- Vermischtes (87)
- Windenergie (69)
- Windkraft (11)
Archiv der Kategorie: Verkehr
Oldtimer in Holtgast
Anlässlich des Heimatabends des Heimat- und Verkehrsvereins Holtgast wurden am 03. Juni an der „Haltestelle“ historische Fahrzeuge der Holtgaster Oldtimer Freunde ausgestellt. Dazu gehörten vor allem alte Trecker und auch zwei historische Motorräder.
Veröffentlicht unter Landwirtschaft, Verkehr
Verschlagwortet mit Haltestelle, Heimat- und Verkehrsverein Holtgast, Holtgast, Motorrad, Oldtimer, Traktoren, Trecker
Ein Kommentar
Verkehrssicherheit in Holtgast: die kommunalen Verschlimmbesserer
Die Kreuzung Schulstraße-Brandshoff-Feldweg hat es in sich: Wer von der Schulstraße (die heißt bekanntlich so, weil dort die Grundschule mit vielen Schulkindern steht) in den Brandshoff einbiegt, macht dies im „Blindflug“. Man sieht nicht, was von links kommt, und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr
Verschlagwortet mit Bürgermeister, Enno Ihnen, Gemeinderat, Holtgast, Ostfriesland, Schule, Verkehrssicherheit, Verkehrssicherungspflicht, Zone 30
4 Kommentare
Umgehungsstraße Bensersiel vor dem Durchbruch? UNESCO und EU schlagen neue Trasse vor
Esens-Bensersiel, am 01. April 2010 In Bensersiel bei Esens im Landkreis Wittmund wird „auf Deubel komm raus“ während mehrerer laufender Gerichtsverfahren eine Umgehungsstraße in einem „faktischen Vogelschutzgebiet“ gebaut. Diese Trassenführung ist eigentums- und naturschutzrechtlich höchst umstritten, hält aber den Rat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verkehr, Vermischtes
Verschlagwortet mit Bensersiel, Rechtsstreit, Stadt Esens, Umgehungsstraße, Vogelschutzgebiet
Kommentare deaktiviert für Umgehungsstraße Bensersiel vor dem Durchbruch? UNESCO und EU schlagen neue Trasse vor