Gesehen an der Muschelschillbank im Watt bei Campen, LK Aurich: Offensichtlich ließen sich die Schildermaler des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer vom Film „Die Feuerzangenbowle“ inspirieren. Damals spielte Heinz Rühmann den Dr. Pfeiffer „mit drei F“. Die Regenpfeifer des Nationalparks sind mit Dr. Pfeiffer allerdings nicht verwandt, auch wenn sie mit „drei F” geschrieben wurden.
De Tied löpt
Archiv
-
zuletzt gepostet
- Spioniert die AfD mit parlamentarischen Anfragen für Russland? 24. Oktober 2025
- Kann dieser Hund lesen? 17. Oktober 2025
- Corona-Impfungen als Geschäftsmodell: „Aus Ärzten mache Impf-luencer“ 13. Oktober 2025
- Ist US-Präsident Trump noch ganz dicht? Starjournalist Seymour Hersh ist besorgt 8. Oktober 2025
- Drohnenhysterie in Deutschland – nichts Genaues weiß man nicht, aber es waren „die Russen“ 8. Oktober 2025
Kommentare
- Jürgen Lohs bei Kann dieser Hund lesen?
- Jürgen Lohs bei Ist US-Präsident Trump noch ganz dicht? Starjournalist Seymour Hersh ist besorgt
- Jürgen Lohs bei EU und Deutschland kriegsbesoffen: alle gegen Russland
- Jürgen Lohs bei Israelische Streitkräfte töten gezielt Journalisten bei Luftangriff in Gaza
- Jürgen Lohs bei „Warum Deutschland ein anderes Israel verteidigt, als es existiert“
- Jürgen Lohs bei „Was zum Teufel ist in Deutschland los? – Stimmen zum Verfassungsschutzbericht „AfD gesichert rechtsextremistisch“
- Jürgen Lohs bei Er hat es gewagt, er hat es gesagt: Dieter Hallervorden auf der Friedensdemo in Berlin
- MK bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei „Verrückte führen Blinde“ – das wusste schon Shakespeare
- Jürgen Lohs bei CORONA.film Teil 1: Hintergründe und Ursprung
Tags
- AfD (28)
- Ampel-Regierung (11)
- Baerbock (11)
- Bensersiel (9)
- Bundestag (11)
- Bundeswehr (9)
- Bürgerbefragung (11)
- CDU (10)
- Corona (42)
- Correctiv (10)
- Covid (16)
- Covid-19 (22)
- Deutschland (10)
- Die Grünen (11)
- dwarsloper (157)
- Ems (11)
- Enercon (9)
- Energiewende (14)
- Esens (17)
- Gaza (12)
- Habeck (19)
- Holtgast (105)
- Impfung (10)
- Israel (23)
- Klima (41)
- Krieg (30)
- Landwirtschaft (10)
- Medien (9)
- Merz (9)
- NATO (12)
- Ostfriesland (61)
- Russland (38)
- Samtgemeinde Esens (16)
- Sanktionen (10)
- Scholz (8)
- Siemtje Möller (10)
- SPD (33)
- Sprengung (9)
- Ukraine (55)
- USA (16)
- Utgast (11)
- Vogelschutzgebiet (9)
- Windenergie (58)
- Windkraft (37)
- Windpark (10)
Kategorien
- Allgemein (67)
- Bilder (45)
- Blick über den Deich (13)
- Corona (14)
- Energiewende (8)
- Klima (53)
- Klima-Hype (34)
- Landwirtschaft (16)
- Nachbarschaft (24)
- Natur (151)
- NSG "Petkumer Deichvorland" (5)
- Ortsgeschichte (58)
- Politik (439)
- Verkehr (24)
- Vermischtes (93)
- Windenergie (70)
- Windkraft (12)
Dafür hat mk dem guten Rühmann ein n geklaut…daß dies noch nicht mal Grete Weiser auffällt? Beim süffisanten Ergötzen an anderer Leute Fehler sollte man selber etwas mehr Sorgfalt walten lassen.
—-
Ist heut nix im Fernsehen? Alle Kinokucker mit mal auf meiner Seite? Soll er haben, das „n“, der Herr Rühmann, so ein WeBlog ist schließlich leichter zu bearbeiten als ein Nationalparkschild, auf dem Profis gegen Bares rumgemalt haben. Aber wahrscheinlich gib es kein Rcehtscheirbprogarmm für Nationalparkschilder. Trotzdem danke für das zweite „n“! Werde mir mehr Mühe geben oder die andere Brille aufsetzen.
mk
zum Ausgleich hat mk in seiner Bildunterschrift dem ersten Pfeiffer ein f vorenthalten – damit stimmt die Gesamtzahl der „f“s wieder …
„Damals spielte Heinz Rühman den Dr. Peiffer „mit drei F”. Die Regenpfeifer des Nationalparks sind mit Dr. Pfeiffer allerdings nicht verwandt, auch wenn sie mit „drei F” geschrieben wurden.“
aber ist doch erfreulich, dass die Gäste dort so über die Schutzbedürftigkeit der Vögel informiert werden, oder?
—–
Antwort mk: Oh jo, wie peinlich. Nun hat der Pfeiffer wieder seine drei F, danke für den Hinweis!
mk