MK August 11th, 2011

Flussuferläufer im Hausgarten
Dieser „schräge“ Vogel verirrte sich in unseren Hausgarten, und zwar direkt am Haus: ein Flussuferläufer (Actitis hypoleucos). Eigentlich lebt dieser Schnepfenvogel an Flüssen und Bächen, und eben nicht in Hausgärten. Dieses Exemplar ist wohl ein Durchzügler aus Nordeuropa auf dem Weg nach Südeuropa oder Afrika, gute Reise!
Tags: dwarsloper, Flussuferläufer, Holtgast
MK März 9th, 2011

Weißstorch in Holtgast
Dieser Weißstorch hält sich seit einigen Tagen in Holtgast auf. Anfang März ist ein frühes Ankunftsdatum für Störche. Die sog. „Weststörche“ (westlich der Elbe) überwintern überwiegend in Spanien und Portugal bis nach Nordafrika und profitieren im Winter von offenen Müllkippen und Reisfeldern. Die wesentlich zahlreicheren „Oststörche“ fliegen bis nach Südafrika. In Westeuropa sind die Brutzahlen dramatisch eingebrochen, was wohl mit an der Industriealisierung der Landwirtschaft und Trockenlegung ganzer Landstriche zusammenhängt. Im übrigen Europa haben die Bestände seit 25 Jahren stark zugenommen, der Weißstorch ist also keine gefährdete Vogelart.
Tags: Holtgast, Storch, Weißstorch
MK Juli 12th, 2010

Abgeknickte Bäume, Windkraftanlage mit zerstörter Abdeckung
Heute tobten in Deutschland verbreitet Unwetter mit Starkregen, Orkanböen und vereinzelt auch Windhosen, die örtlich starke Schäden anrichteten. Im ostfriesischen Holtgast im Landkreis Wittmund wurden kapitale Bäume umgeworfen, vereinzelt Dächer beschädigt und ein Scheunenanbau völlig zerstört, eine Windkraftanlage wurde an der Abdeckung beschädigt und fiel aus. Der kurze Schluss, durch „Klimaerwärmung“ hätte sich die Zahl der Unwetter oder die der Windhosen (oder Tornados, was das Gleiche ist) in Deutschland erhöht, lässt sich nicht nachweisen. Windhosen sind für Deutschland seit Jahrhunderten dokumentiert, nur ist die öffentliche Aufmerksamkeit dafür auch durch den Katastrophenfilm „Twister“ größer und die Dokumentation in den letzten Jahren genauer geworden (siehe auch: Tornados, eine windige Geschichte). Das wird den Betroffenen derzeit auch egal sein, hier geht es jetzt an die Aufräumarbeiten und das Abdichten der beschädigten Häuser. Continue Reading »
Tags: Holtgast, Ostfriesland, Schäden, Tornado, Unwetter, Utgast, Windhose
MK März 29th, 2008
Zwischen Brötchen und Ei ein Blick in den Garten:
Der Große Buntspecht hämmert am Totholz einer Birke, zwei Türkentauben sitzen den Regen aus.


Tags: Buntspecht, dwarsloper, Holtgast, Türkentauben
MK März 13th, 2008

Nur wenige Meter vor meinem Arbeitszimmer verpennen seit einiger Zeit Waldohreulen den Tag, in wechselnder Zahl. Auch ein ordentlicher Sturm wie in den letzten Tagen lässt sie ruhig im schwankenden Baum sitzen. Küsteneulen kennen das. Aus der Nähe fotografiert werden mögen sie nicht, sie machen sich dann ganz „dünn“ und blinzeln beunruhigt. Mit Beginn der Dämmerung huschen die schwarzen Eulenschatten vorbei. Manchmal macht auch eine Eule im Halbdunkeln direkt vor dem Fenster Station, dreht den Kopf nach Eulenart und sieht beim Tippen zu.
Tags: Holtgast, Waldohreulen