Archive for the tag 'Petkumer Deichvorland'

Dokumentation: Gänsejagd im Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“/Ems

Dezember 8th, 2009

Seit 2008 wurde in Niedersachsen die Jagd auf Gänse ausgeweitet, vorgeblich, weil sie Schäden auf landwirtschaftlichen Nutzflächen anrichten.
Neben Graugänsen dürfen nun auch Bläss- und Saatgänse geschossen werden, auch in ausgewiesenen Naturschutzgebieten, Graugänse und Kanadagänse auch in Vogelschutzgebieten der Europäischen Union. Das Regelwerk ist kompliziert, und die verschiedenen Gänsearten und -unterarten sind auch für Kenner nicht immer  leicht zu unterscheiden, gerade in der Dämmerung sind die Arten nur durch ihre Flugrufe  auseinanderzuhalten. Bei Jägern ist das wohl anders. Über den eingeschränkten  Kimme-und-Korn Blickwinkel berufen sich diese angeblichen „Heger“ gerne auf ihr „grünes Abitur“, das sie mit dem Bestehen der Jägerprüfung vor sich hertragen, um damit ihren Anspruch als  die wahren „Naturschützer“ und Kenner der wildlebenden Tiere zu unterstreichen. In der Praxis entpuppen sich diese „Abiturienten“ aber oft als Hilfsschüler und gnadenlose Schießer, die nur einem blutigen Hobby fröhnen, das sie aber öffentlich als „edles Waidwerk“ mit hohem Propagandaaufwand verkaufen.

Gänsejäger_NSG Petkumer Deichvorland

Der „Landesjagdverband Niedersachsen“ darf sich gar „anerkannter Naturschutzverband“  nennen, und unterstützt das Treiben dieser Gänseschießer in Schutzgebieten! Eine ganze andere Position vertritt der „Ökologische Jagdverband Niedersachsen„, er lehnt die Bejagung von Bläss- und Saatgänsen sowie die Gänsejagd an sich in Rastgebieten ab. Ein „normaler“ Spaziergänger darf dieses Naturschutzgebiet hier  gar nicht betreten, als „Eintrittskarte“ benötigt man die „licence to kill“, eben den Jagschein. Als „Kollateralschaden“ werden streng geschützte Watvogelarten durch die bloße Anwesenheit der Jäger und Jagdhunde von ihren Rast- oder Nahrungsflächen vertrieben, das Vogelschutzgebiet besteht nur auf dem Papier.

Wie die Jagd im Schutzgebiet im Einzelnen aussieht, hat Eilert Voß dokumentiert. Continue Reading »

„Tote Hose“ im Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“?

März 14th, 2008

NSG Petkumer Deichvorland

Sturmflut-Hochwasser im Naturschutzgebiet, März 2008, Foto: Eilert Voß

Das berühmt-berüchtigte Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems bei Emden wurde schon wiederholt in diesem WebLog vorgestellt: Als Freizeitgebiet, das es nicht ist, und als Jagdgebiet, das es nicht sein sollte, immer zu Lasten der Vögel, die in diesem Teilgebiet eines europäischen Vogelschutzgebietes alles haben, nur nicht ihre Ruhe. Continue Reading »

Freizeitstress im Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems

Jagd im Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems

November 25th, 2007

Etwas verwirrend sind die Hinweise schon: Flora-Fauna-Habitatgebiet, europäisches Vogelschutzgebiet, Naturschutzgebiet und die Warnung vor Jägern im Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems bei Emden

Continue Reading »