Abstimmung zum Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD im Bundestag zur „Feststellung des Fortbestehens der epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ am 25. August 2021: Von den 709 Mitgliedern des Bundestages stimmten 325 für die „Beibehaltung der Epidemischen Lage von nationaler Tragweite“, 252 dagegen bei 5 Enthaltungen, 127 (!) Abgeordnete hatten anderweitig zu tun und waren abwesend. Der Bundestag hat derzeit 709 Abgeordnete, knapp 18 Prozent der Volksvertreter stimmten also nicht ab. Hätten sie dagegen gestimmt, wäre das „Fortbestehen der epidemischen Lage“ vom Tisch und ein Stück Normalität wäre zurück. Nun können nach § 5 des Infektionsschutzgesetzes weitere Lockdowns verhängt sowie Grundrechte eingeschränkt werden. Die aktuellen Fallzahlen lassen allerdings keine „nationale Tragweite“ erkennen.
Hier die Daten, von 83+ Millionen Einwohnern in Deutschland am 26,Quelle: Worldometer, Germany, 26. Aug. 2021 (übersetzt):
Corona-Virus-Fälle:
94,892 derzeit infizierte Patienten [0,11 Prozent der Bevölkerung] – 94,056 (99.1%) in „mildem Zustand“ – [davon] 836 (0.9%) „ernsthaft oder kritisch“ erkrankt [mit oder an Corona].
Bezogen auf die Gesamtbevölkerung liegt die Zahl der kritisch kranken Patienten (mit oder an Corona) im kaum statistisch darstellbaren Bereich: 0,00101 %. 99,89 Prozent der Gesamtbevölkerung haben also keine Symptome und sind gesund. Eine epidemische Lage von nationaler Tragweite? Ein großer Teil der Bevölkerung einschließlich einer Bundestagsmehrheit verfällt deswegen in eine Massenhysterie, befeuert von den Medien. Können die Bundestagsabgeordneten nicht rechnen? Werden wir von (Cov-) Idioten regiert? „Unsere“ Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller (SPD) hat wieder mit abgestimmt, wieder für das „Fortbestehens der epidemischen Lage von nationaler Tragweite“…