Hurra, wir leben noch!

Screenshot/Bildzitat, Bild-Zeitung, 22. Februar 2007

„Laut Weltklimabericht hat die Menschheit höchstens bis zum Jahr 2020 Zeit, um durch die Einführung effizienter Technologien das Schlimmste zu verhindern. […] Um das zu verhindern, müssten rund 16 Billionen Dollar (12,16 Billionen Euro) bis 2030 vornehmlich in CO2-arme Technologien investiert werden.

Weitere Maßnahmen, die im Entwurf des dritten Teils des UN-Klimaberichts von Experten vorgeschlagen werden: der verstärkte Einsatz von Biokraftstoffen, Hybridfahrzeugen oder neuen Atomkraftwerken“, so die BILD-Zeitung am 22. Februar 2007, also vor 16 Jahren. https://www.bild.de/news/2007/umwelt-un-dritter-teil-1438430.bild.html

Es geht also ums Geld, sehr viel Geld für die Profiteure des Klimawahns, mit ständiger Angstverbreitung lassen sich gut Geschäfte machen. Von Windenergie zur Rettung der Welt war 2007 noch nicht die Rede. Die Klimasau wird weiter tagtäglich durch die Medien gejagt, aus dem Klimawandel wurde die „Klimaerwärmung“, inzwischen gar die „Klimaerhitzung“, aus Schutzdeichen an der Küste wurden „Klimadeiche“; Steigerungen sind noch möglich.

Was lernt man daraus: „Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen“, soll Mark Twain gesagt haben.

Dieser Beitrag wurde unter Klima, Politik abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.