Windenergie in der Samtgemeinde Esens: noch einmal zur Bürgerbefragung

Schöner wohnen in Stedesdorf/SG Esens? Auch hier regierte der windige Klüngel – Foto (C:): Manfred Knake

Ab dem 15. Januar bis zum 05. Februar 2024 können die wahlberechtigten Bürger der Samtgemeinde Esens erneut abstimmen, ob sie für oder gegen weitere Windkraftstandorte in der Samtgemeinde sind, die Ampelregierung mit ihren Vorgaben zum beschleunigten Ausbau der Windenergie machte den Weg frei; die Investoren scharren bereits mit den Hufen für weitere profitable Anlagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Windenergie in der Samtgemeinde Esens: noch einmal zur Bürgerbefragung

Samtgemeinde Esens: Windkraft-Bürgerbefragung 2.0, Posse um Vertrauliches aus dem Verwaltungsausschuss

Windpark Utgast/Gem. Holtgast (Ausschnitt), Samtgemeinde Esens/LK Wittmund – Foto: Manfred Knake

Beißenden Spott nennt man Sarkasmus, Teil des Humors, den nicht jedermann hat. In der Esenser Verwaltung, so hat es den Anschein, ist man davon befreit, wie die Posse um eine angebliche Sitzungsvorlage des Samtgemeinderates zur Bürgerbefragung 2.0 zu neuen Windparkstandorten im Samtgemeindegebiet zeigt. Der erste Befragung dazu fand 2016 statt, mit dem Ergebnis eines eindeutigen „Neins“ zu weiteren Lärmmonstern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Windenergie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Samtgemeinde Esens: Windkraft-Bürgerbefragung 2.0, Posse um Vertrauliches aus dem Verwaltungsausschuss

Böllern mal anders

Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten oder mit dem Holzhammer Getauften haben es mal wieder gebracht: Zwei 21 Jahre alte Niederländer kauften am Silvestertag 2023 jenseit der Grenze in Deutschland 75 kg Böller und Raketen ein und luden diese in ihr Auto.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Böllern mal anders

„Ist Rechtsextremismus eigentlich grün?“

Foto von der WebSeite „exit-esens.de“ mit freundlicher Genehmigung übernommen. Dort  kann man auch den lokalen Jahresrückblick 2023 für Esens und „umzu“ lesen.

Ist Rechtsextremismus eigentlich grün?“ fragt Klaus Hartmann im Freidenker-Blog am 25. November 2023:

Betrachtet man das alte Parteienspektrum, ist die AfD natürlich eine rechte Partei. Aber rechts von der AfD sitzt die SPD, mit dem Zeitenwende-Kanzler, der unentwegt Waffen für den Stellvertreterkrieg gegen Russland an die Ukraine liefert, dessen Kriegsminister Pistorius „Deutschland wieder kriegstüchtig“ machen will.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Ist Rechtsextremismus eigentlich grün?“

Sprengung der Nordstream-Pipeline auf der Bundespressekonferenz: unbequeme Fragen, genervte Antworten

Der offensichtlich von Fragen genervte Regierungssprecher Steffen Hebestreit (auf den Pfeil klicken)

Ein Redakteur der „Nachdenkseiten“ stellte auf der Bundespressekonferenz in Berlin am 20. Dezember 2023 einfache Fragen zum Kenntnis-Sachstand der Sprengung der Gasleitung „Nordstream“ in der Ostsee und brachte damit den Pressesprecher der Bundesregierung in die Bredouille und zu merkwürdigen Reaktionen auf die Fragen:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Sprengung der Nordstream-Pipeline auf der Bundespressekonferenz: unbequeme Fragen, genervte Antworten