MK März 20th, 2008

Nicht nur der Osterhase ist auf der Hut und auf der Flucht: Wenn sich die Touristenmassen zur Osterzeit von den Autobahnstaus in ihren „Rastgebieten“ verteilt haben, beginnt für die Zug- oder Brutvögel an der Küste der Stress: Die Hauptrastgebiete, z.B. an der Leybucht, sind auch gleichzeitig die beliebtesten Ausflugsziele. Continue Reading »
Tags: , Aufsicht, dwarsloper, Eilert Voß, Fettreserven, Greetsiel, Leybucht, Löffler, Manfred Knake, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Nonnengänse, Ringelgänse, Störungen, Touristen
MK März 18th, 2008

Gänse und andere Vögel haben es nicht leicht in Ostfriesland. Continue Reading »
Tags: Cross-Compliance, Direktzahlungsempfänger, Dornum, EU-Kommission, Knallapparat, Naturschutz, Scheucheffekt, Vergrämung, Vogelscheuche, Vogelschutz, Vogelschutzrichtlinie, Windkraftanlagen
MK März 14th, 2008

Sturmflut-Hochwasser im Naturschutzgebiet, März 2008, Foto: Eilert Voß
Das berühmt-berüchtigte Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems bei Emden wurde schon wiederholt in diesem WebLog vorgestellt: Als Freizeitgebiet, das es nicht ist, und als Jagdgebiet, das es nicht sein sollte, immer zu Lasten der Vögel, die in diesem Teilgebiet eines europäischen Vogelschutzgebietes alles haben, nur nicht ihre Ruhe. Continue Reading »
Tags: BUND, Eilert Voß, Ems, Enten, Erich Bolinius, Gänse, Gerhard Fischer, NABU, Naturschutz, Naturschutzverbände, Petkumer Deichvorland, Teekweg, Teekwegbeauftragter, Vogelschutz, Watvögel