MK Juni 21st, 2010
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist bekanntlich ein großer Naturschutzverband in Deutschland. Möglicher Weise gehen ihm die Themen aus:
Die Deutsche Presseagentur dpa verbreite am 12. Mai 2010 eine Meldung, in der der BUND „dramatische Folgen für die Vogelwelt“ durch den kalten Frühling ausmachte. Nein, nicht die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko war gemeint, sondern „viele junge Meisen in ihren Nistkästen“, die in „ihren Nistkästen erfroren“ waren, so jedenfalls der BUND.
Und der Grund wurde auch gleich mit bekanntgegeben: Es läge an der „mangelhaften Qualität der Kästen“.

- Trotz Zugluft: Alles wohlauf im Meisenkasten
Continue Reading »
Tags: BUND, dpa, Nistkasten, Vögel
MK Juli 12th, 2009
Die Spur des Geldes:
NABU, BUND und WWF ziehen Klage zurück , und ziehen nun an einem Strang mit der Meyer Werft

Wo Naturschutz drauf steht, muss nicht unbedingt Naturschutz drin sein:
Für viel Empörung sorgten an der Ems die Naturschutzorganisationen BUND, NABU und WWF, als sie eine im Mai 2009 eingereichte Klage beim VG Oldenburg gegen den Sommerstau für die Überführung von Schiffen der Meyer Werft im binnenländischen Papenburg bereits im Juni 2009 wieder zurückzogen.
Continue Reading »
Tags: Bodenstein-Dresler, BUND, Buschmann, Ems, Generationenvertrag, Meyer Werft, NABU, Schumm, Sommerstau, WWF
MK März 14th, 2008

Sturmflut-Hochwasser im Naturschutzgebiet, März 2008, Foto: Eilert Voß
Das berühmt-berüchtigte Naturschutzgebiet „Petkumer Deichvorland“ an der Ems bei Emden wurde schon wiederholt in diesem WebLog vorgestellt: Als Freizeitgebiet, das es nicht ist, und als Jagdgebiet, das es nicht sein sollte, immer zu Lasten der Vögel, die in diesem Teilgebiet eines europäischen Vogelschutzgebietes alles haben, nur nicht ihre Ruhe. Continue Reading »
Tags: BUND, Eilert Voß, Ems, Enten, Erich Bolinius, Gänse, Gerhard Fischer, NABU, Naturschutz, Naturschutzverbände, Petkumer Deichvorland, Teekweg, Teekwegbeauftragter, Vogelschutz, Watvögel
MK Dezember 7th, 2007
Steigerungen der „Volksbildung“ sind kaum noch möglich, die tägliche Medien-Gehirnwäsche zeigt Wirkung: Kolportierung von Klima-Computermodellierungen, die unter weitgehender Ausblendung von Klimafakten zu reißerischen Klimavorhersagen umgeschrieben werden.
„Die Klimaschutz-Kooperation „Rettet unsere Erde“ von BILD, BUND, Greenpeace und WWF ruft gemeinsam mit Google und ProSieben am Samstag, den 8. Dezember 2007 zu einer deutschlandweiten Aktion auf: „Licht aus! Für unser Klima.“ Von 20 Uhr bis 20.05 Uhr sollen für fünf Minuten im ganzen Land die Lichter ausgeschaltet werden. Eine eindringliche Mahnung, die national und international zu mehr Klimaschutz aufruft.“

Nun wird also „geschützt“, nichts Geringeres als „unser“ Klima, das uns gar nicht gehört und sich schon seit ewigen Zeiten auch ohne den Menschen ändert. Wie das geht? Licht ausmachen, ganz einfach, wie stets die Botschaften der „Blöd“-, Verzeihung Bild-Zeitung, ganz einfach sind, für´s „Volk“ sozusagen. Neu ist, dass sich Greenpeace, der BUND und der WWF auf dieses Niveau herabfallen lassen, das war schon mal höher.
Immerhin, BILD war das Reizwort, das noch eine Aktion ins Leben rief:
Continue Reading »
Tags: Bild, BUND, Klimahype, Klimaschutz, Licht aus! Licht an! Klima, NABU, Naturstrom, Ökostrom, Solarenergie, Windenergie, Windkraft, WWF