Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer: „deutliche Schritte in Richtung Krieg“

Bundeswehrgeneralinspekteur Carsten Breuer –  https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=142570224

Deutschland schreckt ab, und zwar Russland. Nein, kein Witz. Auf der Bundespressekonferenz (BPK) am 22. April 2024 machte der Generalinspekteur der Bundeswehr, Viersterne-General Carsten Breuer, seit 2023 im Amt, den dicken Max. Öffentlich bekannt wurde Breuer, als er 2021 von der Ampel-Koalition zum Leiter des Corona-Krisenstabes ernannt wurde. 2022 bekam er das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bundeswehr-Generalinspekteur Carsten Breuer: „deutliche Schritte in Richtung Krieg“

„Steinmeier gibt den Dönermeier“

CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=14141

Unser“ Bundespräsident besuchte die Türkei und brachte als Gastgeschenk einen großen Dönerspieß mit, worauf Präsident Erdogan ihn gefragt haben soll, ob in der Türkei etwa die Döner ausgegangen seien. Bei „Tichys Einblick“ wird die Steinmeiersche Dönernummer glossiert.

 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Robert Habeck (B90/Die Grünen) nun auch „Rüstungsindustrieminister“

Das nachfolgende Interview war noch gestern beim Aufrufen des Links https://www.deutschlandfunk.de/interview-mit-robert-habeck-gruene-bundeswirtschaftsminister-zu-ukraine-hilfe-dlf-d95631b6-100.html beim regierungsnahen Deutschlandfunk zu lesen, heute nur noch verkürzt als Sechszeiler ohne das komplette Interview, in dem sich Habeck als selbsternannter „Rüstungsindustrieminister“ bezeichnet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Kettensägen und schweres Gerät im EU-Vogelschutzgebiet „Ostfriesische Seemarschen von Norden bis Esens“

Ostbense/Samtgemeinde Esens: Eingriff in das Schutzgebiet (Teilansicht) – Foto: Manfred Knake

In Ostbense, Samtgemeinde Esens im LK Wittmund, wurde im Landschaftsschutzgebiet, Teil des europäischen Vogelschutzgebietes „Ostfriesische Seemarschen von Norden bis Esens“, mit der Kettensäge und schwerem Gerät gewütet. Auf ca. 100 m wurden Bäume und Büsche entfernt. Der Eingriff in das Schutzgebiet hat vermutlich mit der vorgesehenen Erweiterung eines dortigen Hotelbetriebes zu tun.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kettensägen und schweres Gerät im EU-Vogelschutzgebiet „Ostfriesische Seemarschen von Norden bis Esens“

Ein altes Grabdenkmal in Esens

Foto: Manfred Knake

Das Foto zeigt einen Ausschnitt des Grabsteines, eher eines Grabdenkmals, des Peldemüllers Berend Otten Reinders auf dem Friedhof von Esens. Ein Peldemüller war ein Müller, der eine Peldemühle oder Schälmühle betrieb, eine Windmühle, die Getreide entspelzte und Graupen als Nahrungsmittel lieferte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ortsgeschichte, Vermischtes | Kommentare deaktiviert für Ein altes Grabdenkmal in Esens